Allgemein Für die Region
Parlamentarisches Patenschafts-Programm / Koschyk verabschiedet sein Patenkind Marilisa Kleiser!
12. August 2013
0

Marilisa Kleisel aus Bindlach wird ein knappes Jahr lang bei einer Gastfamilie in North Logan im US-Bundestaat Utah leben und die Sky View High-School in Smithfield besuchen

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Fi-nanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, verabschiedete die 14-jährige Gymnasiastin Marilisa Kleiser aus Bindlach, die von ihm für ein USA-Stipendium im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms nominiert wurde.

Die Schülerin des Wirtschafts-Wissenschaftlichen Gymnasiums in Bayreuth wird ab kommenden Freitag ein knappes Jahr lang bei einer Gastfamilie in North Logan im US-Bundestaat Utah leben und daraufhin die Sky View High-School in Smithfield besuchen.

„Der Aufenthalt im US-Bundestaat Utah wird Marilisa Kleiser zahlreiche neue Eindrücke verschaffen, die sowohl für ihre schuli-sche als auch für ihre persönliche Entwicklung von großer Bedeu-tung sind“, so Finanzstaatssekretär Koschyk. Die Schülerin soll in Amerika auch Botschafterin einer jungen deutschen Generation sein, die sich um die herausragende Bedeutung guter deutsch-amerikanischer Beziehungen für die Zukunft beider Länder bewusst ist. Koschyk sieht in dem Stipendium auch einen dauerhaften Beitrag zur besseren Verständigung zwischen jungen Deutschen und Amerikanern.

Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) ist 1983 vom Amerikanischen Kongress und dem Deutschen Bundestag ins Le-ben gerufen worden. Anlass war der 300. Jahrestag der ersten deutschen Einwanderung in Nordamerika. Ziel des Programms ist es, jungen Leuten die große Bedeutung freundschaftlicher Zusammenarbeit, die auf gemeinsamen politischen und kulturellen Wertevorstellungen beruht, zu vermitteln.

MdB Koschyk konnte in den zurückliegenden Jahren schon einigen Schülern aus seinem Wahlkreis Bayreuth-Forchheim das Stipendium im Rahmen des Patenschaftsprogramms ermöglichen. Zuletzt lebte Jan-Luca Möhrlein aus Goldkronach ein Jahr bei einer Gastfamilie in Anchorage/Alaska.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
1er mit - 2025-04-11T153203.283

Stiftung Verbundenheit unterstützt Einspruch deutscher Staatsangehöriger im Ausland bei Wahlprüfungskommission des Deutschen Bundestages

Bei einer gemeinsamen virtuellen Sitzung von Stift...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert