Der Hollfelder Pfarrer Monsignore Bernhard Simon, der Pfarrer von Dankenfeld und Priesendorf, Ewald Thoma, Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk, Bischof Andre Gueye aus dem Bistum Thies im Senegal und Pfarrer Markus Brendel
Am Fest Mariä Himmelfahrt, feierte die Pfarrgemeinde Hollfeld mit dem Pfarreienverbund St. Salvator Hollfelder Land ihr Patronats- und Pfarrfest mit großer Lichterprozession am Abend zum Marienplatz. Anwesend war auch der Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk.
Am Patronats- und Pfarrfest erinnert sich Hollfeld wie jährlich auch 66 Jahre nach Kriegsende noch an zwei geschichtliche Ereignisse. An die Geheimverhandlungen vom 2. April 1945, die zur Verhinderung der Jura-Verteidigungslinie geführt und somit neben Bamberg auch Hollfeld vor der Zerstörung gerettet haben sollen, sowie an das Gelübde des damaligen Pfarrers und Dekans Kurt Weirather.
Finanzstaatssekretär Koschyk gemeinsam mit dem 1. Bürgermeister von Mistelgau, Georg Birner und der 1. Bürgermeisterin von Hollfeld, Karin Barwisch
Am Abend begann in der Pfarrkirche die musikalische Einstimmung durch festliche Abendmusik mit dem Barockensemble des 61. Festivals junger Künstler aus Bayreuth.
Danach begann die Festandacht mit Erzbischof Ludwig Schick, der die Festpredigt gehalten hat sowie mit Bischof Andre Gueye aus dem Bistum Thies im Senegal. Das Bistum Thies ist die Partnerdiözese des Erzbistums Bamberg.
Anschießend fand die große Lichterprozession zum Marienplatz in der verdunkelten Altstadt und die marianische Feier zum Dank für die Rettung der Heimat statt.
Lichterprozession
Der Lichterprozession und der marianischen Feier liegt das Gelübde von Pfarrer Weirather, Onkel des ehemaligen Bamberger Erzbischofs Elmar Maria Kredel, zugrunde. Die Gefahr der Zerstörung von Hollfeld in den letzten Kriegstagen im April 1945 vor Augen, legte Weirather das Gelübde ab, den oberen Markt in Hollfeld in Marienplatz umzubenennen, dies durch Stiftung und Aufstellung einer repräsentativen Marienstatue zu dokumentieren und alljährlich an Mariä Himmelfahrt eine Dankprozession zum Marienplatz durchzuführen, wenn Hollfeld nicht zerstört wird.
Das Bistum Thies im Senegal ist die Partnerdiözese des Erzbistums Bamberg
There are 0 comments