Allgemein
Politischer Frühschoppen in Kirchenpingarten
31. August 2009
1

MdB Koschyk gemeinsam mit dem CSU-Ortsvorsitzenden Andreas König, Altbürgermeister Josef Legat, dem 3. Bürgermeister Otto Schober beim politischen Frühschoppen in Kirchenpingarten

Der CSU-Ortsverband Kirchenpingarten lud seine Mitglieder sowie die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu einem politischen Frühschoppen in die Gaststätte Wildenhauer in Kirchenpingarten ein. Nach einer Begrüßung durch den CSU-Ortsvorsitzenden Andreas König, stellte sich der Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe den Fragen der interessierten CSU-Mitglieder und der Bürgerschaft.

Politischer Früschoppen in Kirchenpingarten

Während des Geprächs mit MdB Koschyk wurden auch wichtige Anliegen der Gemeinde Kirchenpingarten an ihn herangetragen, wie beispielsweise die Erweiteung der Staatsstraße am Weizenreuther Berg oder eine rasche DSL-Versorgung. MdB Koschyk sagte zu sich der Anliegen anzunehmen und beantwortete umfassend die Fragen der interessierten Bürgerschaft.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

IMG_6955-c95aad87979973dgbe539ad267009a62@2x

Präsentation des Kulturprojektes und der Liedtitel „Lieder der Heimat“ und „Buenas Noches Argentina“

Das Ensemble der „Lustigen Oberfranken&#8220...

Weiterlesen
Plakat Humboldt (5)

Einladung zur traditionellen Hedwigsandacht

Das Alexander von Humboldt-Kulturforum lädt sehr ...

Weiterlesen
20230925 - NK Qu

Bericht des Nordbayerischen Kuriers über das Kulturprojekt „Lieder der Heimat“

NK, 23./24. 09. 2023 Der Nordbayerische Kurier ber...

Weiterlesen

There is 1 comment

  • Slow sagt:

    Bin beeindruckt. Das ist eine : Jetzt hoffe ich, dass bald auch hier jenmad mit einer so schicken Illustration nachlegen wird. Habe gerade etwas gegoogelt und den Verdacht, dass sich die Arbeit bei Zoomer.de oder Welt.de lohnen k nnte.

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert