Allgemein
Proteste in Georgien – Demonstrationen gegen geplantes „Agenten-Gesetz“
8. März 2023
0

Ein Gesetz gegen „ausländische Agenten“ nach russischem Vorbild treibt in Georgien mehrere Tausende Menschen zu spontanen Protesten auf die Straßen der Hauptstadt Tiflis. Die georgische Regierung hatte in der Nacht in erster Lesung den Beschluss zu einem solchen Gesetz „über die Transparenz ausländischen Einflusses“ gefasst, welches vorsieht, dass sich Medien und zivilgesellschaftliche Organisationen, die mehr als zwanzig Prozent ihrer Einkünfte aus dem Ausland erhalten, beim georgischen Justizministerium als „ausländische Einflussagenten“ registriert sein müssen.
Somit würden eine weiterreichende Überwachung und Hinderung an ihren Tätigkeiten in der Folge nicht unwahrscheinlich, ist man sich in Politik und Gesellschaft sicher, da es besonders um Organisationen geht, die sich mit Demokratie, Menschenrechten, Rechtsstaatlichkeit und der Bekämpfung von Korruption beschäftigen.

Die Protestierenden fürchten ein Abgleiten in den russlandähnlichen Autoritarismus und zeigte sich mit Europa- und Ukraine-Fahnen in der Innenstadt von Tiflis, um friedlich zu demonstrieren. Die Regierung schlug die Proteste mithilfe der Sicherheitskräfte und unter Einsatz von Wasserwerfern, Tränengas und Pfefferspray jedoch gewaltsam nieder und zeigt somit die Tendenz, weiter vom westlichen, pro-europäischen Kurs abzurücken.

Einem Aufruf der Initiatoren Uwe Schwabe, dem Vorstandsvorsitzenden des Archivs Bürgerbewegung Leipzig e.V., und Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker in Berlin, folgten mehrere einflussreiche Personen aus Politik, Religion, Kunst und Kultur.
Auch der Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung Verbundenheit, Hartmut Koschyk, ist unter den Unterzeichnern und unterstützt den Aufruf.
Sie betonten, dass durch diese politische Entscheidung der Ein-Parteien-Regierung in Georgien die Vertreter der zivilgesellschaftlichen Organisationen, die seit Jahren in der georgischen Gesellschaft an verschiedenen Stellen etabliert sind und ihre Arbeit leisten, genötigt werden, ihre Tätigkeiten einzustellen.

Lesen Sie hier den Text der Erklärung:

Den Wortlaut der Erklärung in deutscher und georgischer Sprache mit allen Unterzeichnern finden Sie auf der folgenden Internetseite:

https://archiv-buergerbewegung.de/images/georgien_zivilgesellschaft.pdf

About author

Dominik Duda

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert