Allgemein Für Deutschland
Radio-Interview von Hartmut Koschyk mit der Deutsch – Polnischen Redaktion MITTENDRIN aus Ratibor
22. Januar 2014
0
, , ,

FZ076441 HP

Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk MdB, führte ein Radio-Interview mit der Deutsch – Polnischen Redaktion MITTENDRIN aus Ratibor.Radiomittendrinratibor

Die Deutsch – Polnische Redaktion MITTENDRIN aus Ratibor ist beim Deutschen Freundschaftskreis im Bezirk Schlesien seit 1997 tätig. Auf Wunsch des Freundschaftskreises entstand die Redaktion, die im Auftrag deutschsprachige Sendungen produzieren sollte. Im Laufe der Jahre evaluierte die Redaktion zu einem journalistisch Team, das Sendungen für staatliche Radiosender produziert, ein eigenes rund um die Uhr Deutsch – Polnisches Internetradio leitet, medial – kulturelle Projekte durchführt und ein Informationsportal der Deutschen Minderheit gestaltet. Die Redaktion setzt sich seit Jahren das Ziel die deutsche Minderheit im Bezirk Schlesien und in ganz Polen medial zu vertreten und übernahm die Brückenfunktion zwischen Deutschland und Polen, und die Dialogfunktion zwischen der jüngeren und älteren Generation. Die produzierten Sendungen und die unternommenen Initiativen dienen wiederum dazu die deutschen Sprache, Kultur, Geschichte und Tradition zu pflegen.

In dem Radiointerview erklärte Koschyk unter anderem, dass zu einem Europa der Zukunft gehört, dass man regionales Bewusstsein, regionale Kultur, Sprache und die Identität von Minderheiten achtet. Dies sei der Reichtum Europas, der gepflegt und sich entwickeln können müsse. Die Verantwortung in Europa für Minderheiten und Volksgruppen sei eine wichtige politische Frage, für die er sich einsetzen werde. Deutschland sei sich seiner Verantwortung der in Polen lebenden Deutschen bewusst. Desto besser die deutsch-polnischen Beziehungen seien und desto europafreundlicher die polnische Politik sei, desto besser würden sich die Lebensbedingungen der deutschen Minderheit in Polen fortentwickeln. Es sei daher von großer Bedeutung, dass die europafreundlichen politischen Kräfte in Polen auch bei Wahlen gestärkt werden.

Zum Radio-Interview gelangen Sie hier. (Bitte spulen Sie zu 6:30 vor)

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

gce_forum08

Sehr gelungener Humboldt-Tag am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth

Am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth gibt...

Weiterlesen
1er mit - 2025-06-10T155502.407

Einladung zu den „Tagen der Verbundenheit 2025“

Alle zwei Jahre veranstaltet die Stiftung Verbunde...

Weiterlesen
1er mit - 2025-06-08T165709.280

Gesprächsforum der Stiftung Verbundenheit über die Stärkung der deutschen Muttersprache in der Tschechischen Republik

Das entscheidende Merkmal der Identität einer nat...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert