Allgemein Für Deutschland Für die Region
Söder: „Bayern steht zu seiner Zusage für Festspielhaussanierung!“
25. Januar 2013
0
,

Der bayerische Finanzminister, Dr. Markus söder MdL, hat bei einem Besuch im Bayreuther Festspielhaus versichert, dass der Freistaat Bayern zu seiner Verpflichtung für die dringend erforderliche Sanierung des Bayreuther Festspielhauses „voll und ganz“ steht. Hierfür seien bereits in der aktuellen Haushaltsplanung entsprechende Mittel eingestellt. Söder befürwortet eine „große Lösung“ bei der Sanierung des Bayreuther Festspielhauses und sprach sich gegen „Flickschusterei“ aus. Söder äußerte die klare Erwartung, dass sich an der Sanierung des Bayreuther Festspielhauses auch der Bund angemessen beteiligt.

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, der Söder bei seinem Besuch begleitete, gab sich zuversichtlich, dass der Bund sich an der Sanierung des Bayreuther Festspielhauses angemessen beteiligen werde. Seine Unterstützung für Bayreuth beweise der Bund durch die jährlichen Zuwendungen für die Bayreuther Festspiele sowie durch die Mitfinanzierung der Sanierung des Richard-Wagner-Museums im „Haus Wahnfried“. Koschyk äußerte sich zuversichtlich, dass für die Sanierung des Bayreuther Festspielhauses bereits im Bundeshaushalt 2014 entsprechende Haushaltsmittel eingestellt werden. Der zuständige Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd Neumann MdB, habe mehrfach deutlich gemacht, dass der Bund sich seiner Verantwortung für die bauliche Erhaltung des Bayreuther Festspielhauses voll bewusst sei. An dem Besuch von Söder und Koschyk im Bayreuther Festspielhaus nahm auch die Festspielleiterin Katharina Wagner und von der Gesellschaft der Freunde Bayreuths der Vorsitzende, Staatsminister a. D. Georg von Waldenfels, die Vorstandsmitglieder Dr. Wolfang Wagner, Prof. Dr. Stefan Götzel und die Geschäftsführerin der Mäzenatenvereinigung Ina Besser-Eichler teil.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Humboldt 1er (1)

Aufführung des Theaterstücks „In Neuen Welten“ in Bayreuth muss verschoben werden

Aufgrund der Erkrankung einiger Schauspieler kann ...

Weiterlesen
lesung7

Weihnachtslesung aus Otfried Preußlers “ Flucht nach Ägypten“ in Schloß Schluckenau/Šluknov

Seit einigen Jahren veranstaltet die Stiftung Verb...

Weiterlesen
JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert