Allgemein
Sonnenhaus der Hoecke-Lauermann-Stiftung in Unterleinleiter setzt Maßstäbe für Behinderte
21. September 2009
0

Tief beeindruckt zeigte sich MdB Hartmut Koschyk nach einem gemeinsamen Besuch mit MdL Eduard Nöth und der Spitze der Gemeinde Unterleinleiter im Haus „Sonnenhaus“ , einem Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung der Hoecke-Lauermann-Stiftung in Unterleinleiter.

Sonnenhaus

MdB Koschyk mit MdL Eduard Nöth, den drei Bürgermeistern von Unterleinleiter sowie der Heimleitung des „Sonnenhauses“ für Behinderte und Vertretern der Hoecke-Lauermann-Stiftung in Unterleinleiter

Die Einrichtung bietet 60 Erwachsenen mit geistiger Behinderung in verschiedenen Häusern Wohnung und Betreuung in einer außerordentlich familiären Atmosphäre. Die Heimleiterin Beate Kühn, aber auch die Vorsitzende des Stiftungsrates, Frau Ilse Hoecke-Lauermann, das Vorstandsmitglied Georg Scheper und das langjährige Mitglied dies Stiftungsvorstandes, Eva Weigand-Hohenstock, erläuterten Koschyk und Nöth die Konzeption dieser nach dem Krieg in Unterleinleiter gegründeten Einrichtung.

Ein erheblicher Teil der Bewohner der Einrichtung arbeiten in der Werkstatt für Behinderte der Lebenshilfe in Forchheim. Oberste Maxime der Förderung und Erziehungsarbeit im Haus „Sonnenhaus“ ist die familienorientiere Atmosphäre. Neben einer Arbeitstätigkeit erhalten die Bewohner intensive Förderung sowie ein umfassendes Freizeitangebot durch ein engagiertes Team von pädagogisch und pflegerisch ausgebildeten Mitarbeitern. Die Einrichtung überzeugt durch eine liebevolle Innen- und Außengestaltung und liegt in einer wunderschönen Landschaftsidylle.

Derzeit bemüht sich das „Sonnenhaus“ für ältere Bewohner auch eine Altenpflegeinfrastruktur aufzubauen. Heimleitung sowie die Vertretung der Hoecke-Lauermann-Stiftung baten MdB Koschyk und MdL Nöth hierbei um entsprechende politische Unterstützung. Die Gemeindespitze von Unterleinleiter, 1. Bürgermeister Gerhard Sendelbeck, 2 Bürgermeisterin Marianne Weitkuhn und 3.Bürgermeister Peter Schmitt, verwiesen gegenüber den Abgeordneten auf die Bedeutung der Einrichtung für das Beschäftigungsangebot in der Gemeinde Unterleinleiter, zeigten sich aber auch stolz über die „Leuchtturmfunktion“ der Einrichtung für die integrative Behindertenarbeit.

Auf der Homepage www.hoecke-lauermann-stiftung.de finden Sie weitere Informationen zur Arbeit der Hoecke-Lauermann-Stiftung.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert