Allgemein
Sonnenhaus der Hoecke-Lauermann-Stiftung in Unterleinleiter setzt Maßstäbe für Behinderte
21. September 2009
0

Tief beeindruckt zeigte sich MdB Hartmut Koschyk nach einem gemeinsamen Besuch mit MdL Eduard Nöth und der Spitze der Gemeinde Unterleinleiter im Haus „Sonnenhaus“ , einem Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung der Hoecke-Lauermann-Stiftung in Unterleinleiter.

Sonnenhaus

MdB Koschyk mit MdL Eduard Nöth, den drei Bürgermeistern von Unterleinleiter sowie der Heimleitung des „Sonnenhauses“ für Behinderte und Vertretern der Hoecke-Lauermann-Stiftung in Unterleinleiter

Die Einrichtung bietet 60 Erwachsenen mit geistiger Behinderung in verschiedenen Häusern Wohnung und Betreuung in einer außerordentlich familiären Atmosphäre. Die Heimleiterin Beate Kühn, aber auch die Vorsitzende des Stiftungsrates, Frau Ilse Hoecke-Lauermann, das Vorstandsmitglied Georg Scheper und das langjährige Mitglied dies Stiftungsvorstandes, Eva Weigand-Hohenstock, erläuterten Koschyk und Nöth die Konzeption dieser nach dem Krieg in Unterleinleiter gegründeten Einrichtung.

Ein erheblicher Teil der Bewohner der Einrichtung arbeiten in der Werkstatt für Behinderte der Lebenshilfe in Forchheim. Oberste Maxime der Förderung und Erziehungsarbeit im Haus „Sonnenhaus“ ist die familienorientiere Atmosphäre. Neben einer Arbeitstätigkeit erhalten die Bewohner intensive Förderung sowie ein umfassendes Freizeitangebot durch ein engagiertes Team von pädagogisch und pflegerisch ausgebildeten Mitarbeitern. Die Einrichtung überzeugt durch eine liebevolle Innen- und Außengestaltung und liegt in einer wunderschönen Landschaftsidylle.

Derzeit bemüht sich das „Sonnenhaus“ für ältere Bewohner auch eine Altenpflegeinfrastruktur aufzubauen. Heimleitung sowie die Vertretung der Hoecke-Lauermann-Stiftung baten MdB Koschyk und MdL Nöth hierbei um entsprechende politische Unterstützung. Die Gemeindespitze von Unterleinleiter, 1. Bürgermeister Gerhard Sendelbeck, 2 Bürgermeisterin Marianne Weitkuhn und 3.Bürgermeister Peter Schmitt, verwiesen gegenüber den Abgeordneten auf die Bedeutung der Einrichtung für das Beschäftigungsangebot in der Gemeinde Unterleinleiter, zeigten sich aber auch stolz über die „Leuchtturmfunktion“ der Einrichtung für die integrative Behindertenarbeit.

Auf der Homepage www.hoecke-lauermann-stiftung.de finden Sie weitere Informationen zur Arbeit der Hoecke-Lauermann-Stiftung.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

1er mit - 2025-03-21T114555.967

Bayern unterstützt Projekte der Stiftung Verbundenheit mit 100.000 EURO

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
Einladung dMi stellen sich vor - Slowenien

Online-Diskussion „Die deutschsprachige Minderheit in Slowenien“

Die Stiftung Verbundenheit lädt gemeinsam mit der...

Weiterlesen
Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert