Allgemein Für Deutschland
Soziale Marktwirtschaft als Modell für Korea
19. Dezember 2013
0
,

Foto HP

Die soziale Marktwirtschaft in Deutschland hat für Politik- und Wirtschaftswissenschaften in Korea Vorbildfunktion. Dies machte Prof. Dr. Kang-sik Kim in einem Gespräch mit dem deutschen Ko-Vorsitzenden des Deutsch-Koreanischen Forums, Hartmut Koschyk, deutlich. Prof. Dr. Kim leitete bis vor kurzem eine Vereinigung von circa 200 Wirtschaftswissenschaftlern in Korea, die größtenteils in Deutschland studiert bzw. promoviert haben oder sich wissenschaftlich mit der deutschen Wirtschaft beschäftigen. Koschyk und Prof. Kim stimmten darin überein, dass das im Jahr 2011 in Kraft getretene Freihandelsabkommen zwischen der EU und Südkorea vor allen dem deutsch-koreanischen Wirtschaftsaustausch zu Gute kommt. Die gegenwärtige koreanische Regierung unter Führung von Präsidentin Park Guen-hye strebe die Stärkung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in der koreanischen Wirtschaft nach deutschen Vorbild an. Prof. Kim lehrt zurzeit am Institut für Koreastudien der Freien Universität Berlin über die koreanische Wirtschaft. Das Institut steht unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Eun-Jeung Lee.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Vortrag Mexico final

Einladung zum Vortrag „Auf den Spuren von Alexander von Humboldt durch Mexiko“

Weiterlesen
20230327_Interrelig 1

Interkultureller und interreligiöser Dialog in Oberschlesien

Die Stiftung Verbundenheit hatte am vergangenen Wo...

Weiterlesen
20230327_VdG_BJDM 1

Stiftung Verbundenheit mit wichtigen Gesprächen und Austausch mit der Deutschen Minderheit in Tschechien und Polen

Im Verlauf der letzten Woche war die Stiftung Verb...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.