Allgemein Für Deutschland
Staatssekretär Dr. Krings und Bundesbeauftragter Koschyk treffen Botschafter Margański
19. Dezember 2014
1
,

 

HP PM_DSC_0255

v.l.n.r.: Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, Dr. Günter Krings MdB, Botschafter der Republik Polens in Berlin, S.E. Jerzy Margański und Harmut Koschyk MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, Dr. Günter Krings MdB, und der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, haben den Botschafter der Republik Polens in Berlin, S.E. Jerzy Margański, empfangen. In dem von einer freundlichen Atmosphäre und vertrauensvoller Zusammenarbeit geprägten Gespräch, an dem von polnischer Seite auch die beiden Generalkonsulen Tadeusz Oliwiński und Leszek Rejnewicz teilnahmen, wurde die Zusammenarbeit beider Regierungen im Format des „Runden Tisches“ bei der Regelung noch offener Fragen zur Situation der deutschen Minderheit in der Republik Polen sowie der Polen und polnischsprachigen Bürger in der Bundesrepublik Deutschland erörtert.

Staatssekretär Dr. Krings und Bundesbeauftragter Koschyk stimmten mit Botschafter Margański darin überein, dass die nächste Sitzung des „Runden Tisches“ bereits im Frühjahr 2015 staffinden sollte. Dieser „Runde Tisch“ war 2010 mit Blick auf den 20. Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Vertrages über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit aus dem Jahr 1991 vom damaligen Aussiedler- und Minderheitenbeauftragten der Bundesregierung, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, Dr. Christoph Bergner MdB, und dem damaligen für Minderheitenfragen zuständigen polnischen Innen-Staatssekretär Tomasz Siemoniak eingerichtet worden.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Collage MdBs

Stiftung Verbundenheit begrüßt Bayreuther Bundestagsabgeordnete zu Gesprächen

In dieser Woche konnte die Stiftung Verbundenheit ...

Weiterlesen
SVMDA-2

„Schuld und Leid“ – Stiftung Verbundenheit veranstaltet Reihe von Lesungen aus Werner Sonnes und Thomas Kreutzmanns neuem Buch

„Wiederholt sich Geschichte?“ Mit dieser Frage...

Weiterlesen
20230308 - Georgien 1

Proteste in Georgien – Demonstrationen gegen geplantes „Agenten-Gesetz“

Ein Gesetz gegen „ausländische Agenten“ nach ...

Weiterlesen

There is 1 comment

  • Sehr geehrter Herr Koschyk,

    eine gute Nachricht vor dem Weihnachtsfest und Jahreswechsel, dass es nun endlich nach über vier Jahren (abgesehen von dem einen Treffen vor zwei Jahren) endlich ernsthaft mit den Rundtischgesprächen weiter vorangeht.

    Dazu kann man nur viel Erfolg und gutes Gelingen wünschen. Insbesondere was die Einrichtung deutschsprachiger Kindergärten und Schulen für die Kinder der deutschen Volksgruppe in der Republik Polen anbelangt.

    Mit freundlichen Grüßen und guten Wünschen

    Dr. Tobias Körfer / Vorsitzender AGMO e.V.

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.