Allgemein
Stiftung Sudetendeutsches Sozial- und Bildungswerk und Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland streben engere Zusammenarbeit an
25. Juli 2024
0

Die Stiftung Sudetendeutsches Sozial- und Bildungswerk in Bad Kissingen und die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland in Bayreuth wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten.

Das ist das Ergebnis eines intensiven Gedankenaustausches zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Sudetendeutsches Sozial- und Bildungswerk Hans Knapek und dem Stiftungsratsvorsitzenden der Stiftung Verbundenheit Hartmut Koschyk und deren Geschäftsführer Sebastian Machnitzke.‍

Beide Einrichtungen verbindet die Tätigkeit für deutsche Minderheiten in Mittel- und Osteuropa sowie in den GUS-Staaten, die von der Stiftung Sudetendeutsches Sozial- und Bildungswerk durch deren Bildungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen und die ebenfalls dort ansässige „Akademie Mitteleuropa“ geleistet wird. Die Stiftung Verbundenheit ist für das Bundesministerium des Innern und für Heimat als Mittlerorganisation für die deutschen Minderheiten tätig.  

Hier ergeben sich zahlreiche Schnittstellen, so Hans Knapek und Hartmut Koschyk, so dass sich gemeinsame Veranstaltungen und Projekte nahezu anbieten.  

Auch die vom Auswärtigen Amt geförderte Tätigkeit der Stiftung Verbundenheit in Lateinamerika sowie die stiftungseigenen Bemühungen um die deutschen Sprachschulen in den USA sowie weitere geplante Kooperationsprojekte in Namibia und Südafrika stoßen auf großes Interesse bei der Stiftung Sudetendeutsches Sozial- und Bildungswerk. Koschyk berichtete Hans Knapek auch über seinen jüngsten Besuch in Israel und die Kontaktaufnahme mit der Organisation der Israelis mitteleuropäischer Herkunft, der sogenannten „Jeckes-Organisation“.  

Sebastian Machnitzke stellte die humanitäre und kulturelle Arbeit der Stiftung Verbundenheit in Transkarpatien in der Ukraine vor und dankte der Stiftung Sudetendeutsches Sozial- und Bildungswerk für die Unterstützung der Veranstaltung und Ausstellung  zu den Schönbornfranken im Landratsamt Bad Kissingen durch den Leiter der Bildungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen, Steffen Hörtler.

Hans Knapek informierte die Vertreter der Stiftung Verbundenheit über die Möglichkeiten und den weiteren Ausbau der Bildungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen und stellte das Bildungsprogramm des Hauses und der dort ansässigen „Akademie Mitteleuropa“ vor.

Der Gedankenaustausch zwischen der Stiftung Verbundenheit und der Stiftung Sudetendeutschen Sozial- und Bildungswerk soll demnächst an deren Sitz in Bad Kissingen fortgesetzt werden.

Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen über die Bildungsstätte „Der Heiligenhof“ und die „Akademie Mitteleuropa“der Stiftung Sudetendeutsches Sozial und Bildungswerk:

https://heiligenhof.de/

https://akademie-mitteleuropa.de/

About author

admin

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen
20250313_111455

Fachbibliothek für deutsche Minderheiten, deutschsprachige Gemeinschaften und Heimatregionen der Deutschen im Ausland der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth

Die Stiftung Verbundenheit ist in ihrem Auftrag de...

Weiterlesen
Plakat Laetare mit Logos

Laetare – Herzliche Einladung zum „Schlesischen Sommersingen“

Die Stiftung Verbundenheit lädt herzlich am Sonnt...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert