Allgemein
Stiftung Verbundenheit auf dem BdV-Jahresempfang
27. April 2022
0

Dr. Marco Just Quiles, Sebastian Machnitzke, Natalie Pawlik und Hartmut Koschyk.

Auf Einladung des Bundes der Vertriebenen (BdV) hat die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland am BdV- Jahresempfang in Berlin teilgenommen. Neben dem BdV-Präsidenten, Prof. Dr. Bernd Fabritius, sprach auch die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, in ihrem Grußwort über die Relevanz der deutschen Minderheitenförderung. Gute Gespräche konnte die Stiftung Verbundenheit mit der neuen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Natalie Pawlik führen, die man bald zu einem Gespräch in Berlin treffen wird. Mit dem BdV-Präsidenten Prof. Dr. Fabritius und dem BdV-Generalsekretär, Marc-Pawel Halatsch, sprach die Stiftung über ihr Ukraine-Hilfsprojekt „Humanitäre Brücke Oberfranken- Transkarpatien“. Zudem tauschte sich die Stiftung Verbundenheit mit AGDM-Sprecher Bernhard Gaida, mit Hessens Landesbeauftragten für Vertriebene, Margarete Ziegler-Raschdorf, sowie mit Vertretern des Bundesverwaltungsamtes und des Bundesinnenministerium aus.

In ihren Reden betonten BdV-Präsidenten, Prof. Dr. Bernd Fabritius (hier zur Rede) und die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser (hier zur Rede) die Relevanz der Deutschen Minderheiten als Brückenbauer in Europa. Die Bundesministerin versicherte die Fortführung der Minderheitenförderung durch die Bundesregierung. Der Minderheitenschutz brauche weiterhin eine starke Unterstützung. Mit der neuen Bundesbeauftragten Natalie Pawlik habe man eine engagierte Politikerin in das Amt berufen. Dem ausscheidenden Bundesbeauftragten Prof. Dr. Bernd Fabritius dankte Innenministerin Faeser für seinen unermüdlichen und erfolgreichen Einsatz.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser

Gute Gespräche konnten der Stiftungsratsvorsitzende Hartmut Koschyk in Begleitung des Stiftungsgeschäftsführers, Sebastian Machnitzke, und des Projektleiters Dr. Marco Just Quiles mit der neuen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Natalie Pawlik führen. Die Stiftung Verbundenheit, die zu den ersten Gratulanten der neuen Bundesbeauftragten gehörte, wird sich bald in Berlin zu einem gemeinsamen Gespräch treffen.

Sebastian Machnitzke, Knut Abraham, Bernard Gaida, Hartmut Koschyk und Dr. Marco Just Quiles.

Mit dem BdV-Präsidenten Prof. Dr. Fabritius und dem BdV-Generalsekretär, Marc-Pawel Halatsch, sprach die Stiftung über ihr Ukraine-Hilfsprojekt, die „Humanitäre Brücke Oberfranken- Transkarpatien“. BdV-Präsidenten Fabritius äußerte das Interesse, die Stadt Uschgorod in Begleitung der Stiftung Verbundenheit bei nächster Gelegenheit zu besuchen. Seit Kriegsbeginn engagiert sich die Stiftung Verbundenheit mit vielen Partnern in Oberfranken und in Transkarpatien mit Hilfsgüterlieferungen und Flüchtlingstransporten.

Innenministerin Nancy Faeser und Prof. Dr. Bernd Fabritius bei der Preisübergabe an Herrn Dr. Eisfeld.

Zudem tauschten sich die Vertreter der Stiftung Verbundenheit mit dem AGDM-Sprecher Bernhard Gaida, mit der Koordinatorin der AGDM, Renata Trischler und dem AGDM Mitarbeiter Vitalij Brodhauer aus. Die Stiftung Verbundenheit kooperiert regelmäßig mit der AGDM in verschiedenen Belangen der deutschen Minderheitenförderung. Weitere Gespräche wurden mit Hessens Landesbeauftragten für Vertriebene, Margarete Ziegler-Raschdorf, sowie mit Vertretern des Bundesverwaltungsamtes und des Bundesinnenministerium geführt.

About author

Florian Schmelzer

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

SVmDA Gespräch Trauer Glückwunsch (9)

Kulturgala der Landesversammlung der Deutschen Vereine in der Tschechischen Republik in Reichenberg/Liberec

Alljährlich führt die Landesversammlung der Deut...

Weiterlesen
6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert