Allgemein
Stiftung Verbundenheit im Austausch mit den Rektoren der nationalen Universität von Rosario
10. November 2023
0

In der Universität von Rosario (Universidad Nacional de Rosario) hat sich die Stiftung Verbundenheit über zukünftige Kooperationsmöglichkeiten ausgetauscht. Der Stiftungsvorsitzende, Prof. Dr. Oliver Junk, der Ratsvorsitzende Hartmut Koschyk und der stv .Geschäftsführer Dr. Marco Just Quiles tauschten sich mit dem Rektor der Universität, Franco Bartolacci, der Dekanin der politikwissenschaftlichen Fakultät, Cintia Andrea Pinillos, der Vizedekanin Sabrina Benedetto und mit dem Dekan der juristischen Fakultät Hernán Javier Botta aus. Prof. Dr. Oliver Junk, der eine Professur für Verwaltungsrecht an der Hochschule Harz besitzt, konnte ebenfalls für diese Institution mögliche Hochschulkooperationsprojekte erörtern.

Die Universität von Rosario ist die drittgrößte Universität des Landes. Rektor der Universität, Franco Bartolacci, begrüßte den Besuch der Stiftung Verbundenheit, da die Universität an einer weiteren Internationalisierung sehr interessiert sei. Der Fokus der politikwissenschaftlichen Fakultät, so Cintia Andrea Pinillos, liege auf Demokratiestudien aus der subnationalen Perspektive. Prof. Dr. Oliver sehe in diesem Themenbereich eine interessante Forschungsfeld: komparative Verwaltungswissenschaftliche Studien in Landkreisen und lokale Partizipationsprozesse der Zivilgesellschaft. Stiftungsratsvorsitzende Hartmut Koschyk erläuterte, dass die zivilgesellschaftliche politische Partizipation und Stärkung der lokalen Demokratieprozesse auch ein Themenfeld der Stiftungsarbeit in Lateinamerika sei. Über die Zusammenarbeit mit deutschen Kulturvereinen und durch die Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk, stärke man die demokratische Partizipation der Zivilgesellschaft.

Der Dekan der juristischen Fakultät Hernán Javier Botta erläuterte den großen Einfluss des deutschen Verfassungs- und Strafrechtes für die Rechtswissenschaftslehre. Auch historische Persönlichkeiten wie der deutsch-jüdische Juraprofessor Werner Goldschmidt haben die Universität Rosario sehr geprägt. Deswegen sei eine Zusammenarbeit mit Deutschland von großer symbolischer Bedeutung. Vizedekanin Sabrina Benedetto erläuterte, dass man viele digitale Kooperationsmöglichkeiten sehe .Dr. Marco Just Quiles ergänzte, dass man auch in anderen Ländern erfolgreiche Kooperationsprojekte mit Universitäten durchgeführt habe. Die Arbeit der Stiftung biete viele Anknüpfungspunkte.

Die Stiftung Verbundenheit möchte schon im kommenden Jahr gemeinsame Projekte mit der Universität von Rosario umsetzen. Die Stiftung dankt für den fruchtbaren Austausch.

About author

admin

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

1er mit - 2025-03-21T114555.967

Bayern unterstützt Projekte der Stiftung Verbundenheit mit 100.000 EURO

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
Einladung dMi stellen sich vor - Slowenien

Online-Diskussion „Die deutschsprachige Minderheit in Slowenien“

Die Stiftung Verbundenheit lädt gemeinsam mit der...

Weiterlesen
Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert