Allgemein
Stiftung Verbundenheit im Austausch mit diplomatischen Vertretern in Berlin
25. März 2025
0

So hat der Botschafter der Republik Kasachstan, Nurlan Onzhanov, das Berliner Büro der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland besucht, um sich über die Tätigkeit der Stiftung in Kasachstan zu informieren. Stiftungsratsvorsitzender Hartmut Koschyk, die zuständige Teamleiterin und Projektkoordinatorin, Erika Erhardt, und Geschäftsführer Dr. Marco Just Quiles, Programmleiter für Lateinamerika, gaben Botschafter Onzhanov und Botschaftsrat Altay Iskakov einen ausführlichen Überblick über das Förderprogramm des Bundesministeriums des Innern und für Heimat für die deutsche Minderheit in Kasachstan.

Der Botschafter der Tschechischen Republik in Berlin, S. E. Jiří Čistecký, hat den Stiftungsratsvorsitzenden der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland, Hartmut Koschyk, zu einemausführlichen Informations- und Gedankenaustausch empfangen. Im Mittelpunkt standen der Stand und die Perspektive der deutsch-tschechischen Beziehungen und die Tätigkeit der Stiftung Verbundenheit in der Tschechischen Republik. An dem Gespräch nahm auch die Kultur- und Presse-At­ta­chée der Tschechischen Botschaft, Lydie Holinková, und der Geschäftsführer und Leiter des Lateinamerika-Projektes der Stiftung Verbundenheit, Dr. Marco Just Quiles, teil.

Auch mit Jan Tombiński, dem Geschäftsträger a.i. (Interims-Botschafter) und Łukasz Żygadło, II. Botschaftssekretär, haben sich in der Polnischen Botschaft in Berlin der Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung Verbundenheit, Hartmut Koschyk, und Stiftungsgeschäftsführer Dr. Marco Just Quiles getroffen. Im Mittelpunkt des intensiven Gespräches standen die Bedeutung der deutsch-polnischen Beziehungen angesichts der Sicherheitslage in Europa und der Welt sowie die Tätigkeit der Stiftung Verbundenheit für die Deutsche Minderheit in Polen.

Schließlich hat der Botschafter des Staates Israel in Berlin, Ron Prosor, in der Israelischen Botschaft eine Delegation der Stiftung Verbundenheit empfangen, um sich über das geplante Kooperationsprojekt mit den Bürgern Israels deutschsprachiger Herkunft, den sogenannten „Jeckes“ zu informieren. Botschafter Prosor, der selbst familiäre Wurzeln in Berlin hat, sagte dem Stiftungsratsvorsitzenden Hartmut Koschyk, dem Initiator des Projektes, dem langjährigen ARD-Journalisten, Israel-Experten Werner Sonne, auch Kurator der Stiftung Verbundenheit sowie Stiftungsgeschäftsführer Dr. Marco Just Quiles seine volle Unterstützung für dieses Projekt zu. 

Mit allen vier Botschaftern wurde auch gemeinsame Veranstaltungen und Kooperationsprojekte besprochen.

About author

admin

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
1er mit - 2025-04-11T153203.283

Stiftung Verbundenheit unterstützt Einspruch deutscher Staatsangehöriger im Ausland bei Wahlprüfungskommission des Deutschen Bundestages

Bei einer gemeinsamen virtuellen Sitzung von Stift...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert