Allgemein Für die Region
Stimmungsvoller Abschluss der Reihe Wirtshauspolitik mit Wirtshausmusik
26. September 2009
0
, , ,

DSC_0225 I

Mit dem Abend im Brauereigastholf Stöckel in Hintergereuth im Ahorntal lud Hartmut Koschyk zur letzten Veranstaltung der Reihe „Wirtshauspolitik mit Wirtshausmusik“. Den musikalischen Abschluss machten die Staischta-Bloser.

Auch die letzte Veranstaltung lockte wieder sehr viele Interessierte in den Gasthof, in dem kein freier Platz mehr zu finden war.

DSC_0213 I

Abwechslung bot die Blaskapelle der “Saischta Bloser”, die den Abend sehr gut umrahmten. Zwischen den Musikstücken konnten die Besucher der Veranstaltung immer wieder mit Hartmut Koschyk MdB politische Aspekte der anstehenden Bundestagswahl diskutieren und konnten ihre Fragen an den Abgeordneten tragen.

DSC_0207 I

Koschyk blickte sehr zufrieden auf die vergangenen zehn Veranstaltungen dieser Reihe zurück und freute sich, dass diese neue Idee sehr gut angenommen wurde. Besonders erfreulich war für ihn die Tatsache, dass er damit sehr viele Menschen erreichte, die eine gemütliche Wirtshausatmosphäre schätzen und diese als guten Rahmen sehen, um aich über politische Themen auszutauschen.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert