Allgemein
„Tage der Verbundenheit“ der Stiftung Verbundenheit vom 22. Juni bis 5. Juli in Bayreuth
15. Juni 2023
0
TdV Plakat

Die Stiftung Verbundenheit veranstaltet vom 22. Juni bis 05. Juli in Bayreuth die Veranstaltungsreihe der „Tage der Verbundenheit“.

Die „Tage der Verbundenheit“ sind eine alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltungsreihe, die deutschsprachige Gemeinschaften und deutsche Minderheiten aus aller Welt für einen Austausch und Vernetzung mit der deutschen Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft in Bayreuth vereint. Neben öffentlichen Veranstaltungen finden im Rahmen der Woche Seminare, Workshops und Ausstellungen statt. Die Veranstaltungswoche dient dazu, neue Impulse der Vernetzung und Verbundenheit der deutschsprachigen Gemeinschaften und deutsche Minderheiten mit Deutschland zu fördern.

Die Hauptveranstaltung und festlicher Höhepunkt der diesjährigen „Tage der Verbundenheit“ ist die in Kooperation mit der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen und der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) durchgeführte Kulturpreisverleihung „Deutschsprachige Gemeinschaften und deutsche Minderheiten in aller Welt“ am 28. Juni um 19:00 Uhr in der Kulturbühne Reichshof in der Maximilianstraße 28 in Bayreuth. Bei der Veranstaltung werden herausragende Projekte der deutschsprachigen Gemeinschaften und deutschen Minderheiten ausgezeichnet.

Zu der feierlichen Kulturgala mit Preisverleihung werden in diesem Jahr die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Frau Natalie Pawlik MdB, und die Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Frau Melanie Huml MdL, sprechen. In einer moderierten Talkrunde wird dem Publikum ein Eindruck über die Tätigkeit der deutschsprachigen Gemeinschaften und deutschen Minderheiten in ihre Rolle als Brückenbauer in der Welt vermittelt. Musikalisch umrahmt wird die Preisverleihung vom Orchester des Bayerischen Kulturzentrums der Deutschen aus Russland.

Im Rahmen der „Tage der Verbundenheit“ wird das diesjährige „Jugendforum Europa-Lateinamerika 2023“ veranstaltet. Das vom 27. bis zum 29. Juni im Großen Saal des Arvena-Kongresshotels stattfindende Forum bringt junge Vertreterinne und Vertreter der deutschsprachigen Gemeinschaften aus Lateinamerika und Europa zusammen. Dabei steht in Workshops, Expertengesprächen und bei der Erarbeitung gemeinsamer Projekte der Erfahrungsaustausch über die Selbstorganisation und Aktivitäten der von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern repräsentierten Institutionen und Initiativen im Vordergrund. Daneben sollen die 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an neuen Ansätzen einer europäisch-lateinamerikanischen „Bürgerdiplomatie“ mitwirken.

Darüber hinaus bieten die „Tage der Verbundenheit“ zwischen dem 22. Juni und dem 05. Juli ein breites Programm an Veranstaltungen:

Plakat Einzelveranstaltungen

Das Programm der „Tage der Verbundenheit“ gibt es unter diesem Link hier zum Download (PDF).

About author

Dominik Duda

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert