Allgemein Für Deutschland Für die Region
Teilnehmer der 36. Hauptversammlung der Deutschen Quartärsvereinigung e.V. besuchen Schloss Goldkronach
20. September 2012
0
, ,

Anlässlich der 36. Hauptversammlung der Deutschen Quartärsvereinigung e.V.
(DEUQUA) konnte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, neben der Präsidentin der Deutschen Quartärsvereinigung e.V. (DEUQUA), Frau Prof. Dr. Margot Böse (Universität Berlin) und dem Bayreuther Lehrstuhlinhaber für Geomorphologie und Organisator der dreitägigen Tagung, Prof. Dr. Ludwig Zöller, rund 100 Wissenschaftler aus Europa zu einem fränkischen Abend auf Schloss Goldkonach begrüßen.

Prof. Dr. Ludwig Zöller erläuterte den Tagungsteilnehmern im Keller von Schloss Goldkronach die Fränkische Linie.

Die Deutsche Quartärsvereinigung e.V. (DEUQUA) hat sich folgendes zur Aufgabe
gemacht: Die Förderung der Quartärswissenschaft in Forschung, Unterricht und praktischer Anwendung, die Vertretung der Anliegen der Quartärsforscher in der Öffentlichkeit, die Kontaktpflege zwischen angewandter Wissenschaft, Presse, öffentlichen und politischen Gremien in Fragen des Umweltschutzes und der Daseinsvorsorge und die Pflege der Verbindung der Quartärswissenschaftler untereinander sowie zu verwandten Organisationen des In- und Auslandes.

Nach einer Führung durch das Kellergewölbe im Schlosses Goldkronach konnten die Teilnehmer der Tagung neben fränkischer Musik ein typisch fränkisches Abendessen genießen.

Die Präsidentin der Deutschen Quartärvereinigung e. V. (DEUQUA), Prof. Dr. MArgot Böse, bei der Ehrung verdienter Forscherpersönlichkeiten.

Besonderer Höhepunkt war die Durchführung der Lichtillumination „Humboldts Traum“ vom Studenten Christoph Drews der Hochschule Coburg an der Fassade von Schloss Goldkronach, an der neben den Tagungsteilnehmern auch rund 200 Bürgerinnen und Bürger im Barockgarten von Schloss Goldkronach teilnahmen.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

gce_forum08

Sehr gelungener Humboldt-Tag am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth

Am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth gibt...

Weiterlesen
1er mit - 2025-06-10T155502.407

Einladung zu den „Tagen der Verbundenheit 2025“

Alle zwei Jahre veranstaltet die Stiftung Verbunde...

Weiterlesen
1er mit - 2025-06-08T165709.280

Gesprächsforum der Stiftung Verbundenheit über die Stärkung der deutschen Muttersprache in der Tschechischen Republik

Das entscheidende Merkmal der Identität einer nat...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert