Allgemein Für Deutschland Für die Region
Traditionelle Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag in Wildbad Kreuth
7. Januar 2013
0
, , ,

Zur traditionellen Klausurtagung trifft sich vom 7. bis 9. Januar 2013 die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag in Wildbad Kreuth. Auch der Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, nimmt an den dreitägigen Beratungen teil.

Auf der dreitägigen Klausur werden die 44 CSU-Abgeordneten im Deutschen Bundestag mit ihrer Vorsitzenden Gerda Hasselfeldt und gemeinsam mit dem Parteivorsitzenden Horst Seehofer, den CSU-Abgeordneten des Europäischen Parlamentes und der Führungsspitze der CSU-Landtagsfraktion die politischen Weichenstellungen für 2013 vornehmen.


Die Klausurtagung in Wildbad Kreuth wird erneut auch von hochrangigen Gästen besucht. Bei der traditionellen Standortbestimmung zum Jahresauftakt erwartet die CSU-Landesgruppe und ihre Vorsitzende Gerda Hasselfeldt neben dem CSU-Parteivorsitzenden und Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer als auswärtigen Staatsgast den Premierminister der Republik Irland Enda Kenny.

Der Präsident des Bundesnachrichtendienstes Gerhard Schindler wird eine Übersicht über die verschiedenen derzeit im Fokus stehenden weltweiten Brennpunkte geben und für einen Austausch zur Verfügung stehen.

Die weitere Umsetzung der Energiewende wird als Schwerpunktthema am Abschlusstag der Klausurtagung thematisiert. Hierfür stehen der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Peter Altmaier MdB, der Vorsitzende des Vorstandes der E.ON AG, Dr. Johannes Teyssen, sowie die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung und Präsidiumsmitglied des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft, Hildegard Müller, und der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Kommunaler Unternehmen e.V., Hans-Joachim Reck, als Gäste zur Verfügung.

Einen Überblick über aktuelle demoskopische Daten zu wichtigen gesellschaftlichen Fragen wird die Leitern des renommierten Instituts für Demoskopie Allensbach, Prof. Dr. Renate Köcher, geben.

Die Belange der Landwirtschaft in Bayern wird die CSU-Landesgruppe mit dem neuen Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes, Walter Heidl, thematisieren.

Zum Kamingespräch wird die CSU-Landesgruppe den Erzbischof von München und Freising, Reinhard Kardinal Marx, begrüßen und dabei insbesondere auch die sozial- und gesellschaftspolitischen Themen in den Blickpunkt zu rücken.

Im Vorfeld der Klausurtagung interviewte der Nordbayerische Kurier Hartmut Koschyk MdB. Den gesamten Artikel können Sie HIER herunterladen.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230920-Kindergarten-Fotoo-2-ec6edf8d23a6f47g36094be1a1dfdfe2@2x

Eröffnung des zweisprachigen Kindergartens in Chronstau / Chrzastowice

Eindrücke von der Eröffnung des Kindergartens in...

Weiterlesen
20230916-Titel-739fdd1d60b9de2gbbf4957d83296a53@2x

Stiftung Verbundenheit besucht jüdischen Friedhof in Biała / Zülz (Oberschlesien)

Während der von der Stiftung Verbundenheit im Jun...

Weiterlesen
Plakat Humboldt (4)

Einladung zum Erntedankkonzert

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert