Allgemein Für die Region
Traditioneller Adventsmarkt im Schloss Goldkronach
28. November 2016
0

Das Goldkronacher Christkind mit seinen Engeln und der Goldkronacher Bürgermeister Holger Bär

Der kleine, aber feine Adventsmarkt im Gewölbesaal von Schloss Goldkronach ist längst kein Geheimtipp mehr. Auch am ersten Adventssonntag nutzten viele Besucher aus der Stadt und dem Umland die Gelegenheit, Kunsthandwerk live zu erleben. Zu sehen und zu erwerben gab es unter anderem Schmuck, Holzschnitzarbeiten und Kulinarisches.

Adventsmarkt_2016DSC_0104

Den ganzen Tag über machten die Besucher einen Abstecher vom Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz von Goldkronach zum Adventsmarkt im Schloss und umgekehrt. Dort erwartete sie eine breite Palette an Ausstellungsstücken und eine ideale Einstimmung auf die Adventszeit in vorweihnachtliche Atmosphäre.

Adventsmarkt_2016_DSC_0097

Bezaubernden Perlen- und Edelsteinschmuck gab es bei Barbara Crawford aus Bindlach

Als besonderen Gast konnte der Adventsmarkt auf Schloss Goldkronach in diesem Jahr die Organisation Lifegate Rehabilitation begrüßen. Lifegate Rehabilitation unterstützt Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen im Westjordanland. Palästinensische, israelische und deutsche Mitarbeiter unterstützen die am Rande der Gesellschaft stehenden Menschen mit medizinischer Betreuung und Ausbildungsmaßnahmen. Die auf dem Adventsmarkt angebotenen Krippen, Krippenfiguren aus Olivenholz und feinen Strickereien werden in den organisationseigenen Ausbildungswerkstätten von Lifegate Rehabilitation hergestellt und der Erlös kommt zu 100% den dort arbeitenden Menschen zu Gute.

Adventsmarkt_2016_DSC_0115

Auch das Goldkronacher Christkind beehrte mit seinen zwei Engeln den Adventsmarkt im Gewölbekeller mit seinem Besuch.

Das Ehepaar Gudrun und Hartmut Koschyk, das die Ausstellung im Namen des Alexander-von-Humboldt-Kulturforums Schloss Goldkronach initiiert hatte, zeigte sich einmal mehr angetan von dem großen Zuspruch, den die Ausstellung fand und bewirtete seine Gäste mit feinen Lebkuchen.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

1er mit - 2025-03-21T114555.967

Bayern unterstützt Projekte der Stiftung Verbundenheit mit 100.000 EURO

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
Einladung dMi stellen sich vor - Slowenien

Online-Diskussion „Die deutschsprachige Minderheit in Slowenien“

Die Stiftung Verbundenheit lädt gemeinsam mit der...

Weiterlesen
Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert