Allgemein Für die Region
Vertreter des Bayerischen Roten Kreuzes besuchen CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag!
11. November 2010
0
,

Bayerisches Rotes Kreuz

Parlamentarischer Staatssekretär Koschyk gemeinsam mit BRK-Kreisgeschäftsführer Peter Herzing und dem Parlamentarischen Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stefan Müller MdB, in der Bayerischen Landesvertretung

Die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag führte eine drei-tägige Informationsfahrt für Vertreter des Bayerischen Roten Kreuzes durch, damit diese sich über die Arbeit des Bundestages und der Bundesregierung vor Ort informieren können und sich mit den CSU-Abgeordneten über die Anliegen des Bayerischen Roten Kreuzes intensiv auszutauschen.

Auf Vermittlung des Parlamentarischen Staatsekretärs beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordneten nahm auch der Geschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes – Kreisverband Bayreuth, Peter Herzing, teil. Finanzstaatssekretär Koschyk begrüßte Kreisgeschäftsführer Herzing und die weiteren Vertreter des Bayerischen Roten Kreuzes persönlich in der Bayeri-schen Landesvertretung, um sie in der Bundeshauptstadt willkom-men zu heißen.

Finanzstaatssekretär Koschyk: „Im Jahr 2009 leisteten allein die rund 2700 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisverbands Bayreuth des Bayerischen Roten Kreuzes insgesamt 266 000 Stunden im Rettungsdienst, im Katastrophenschutz, im RotKreuz-Laden oder in der Kleiderkammer. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuzes leisten in Bayreuth und in den anderen Städten in Bayern einen herausragenden ehrenamtlichen Dienst an der Gemeinschaft, was größten Dank und höchste Anerkennung verdient. Der Besuch der Vertreter des Bayerischen Roten Kreuzes auf Einladung der CSU-Landesgruppe bietet eine hervorragende Möglichkeit sich intensiv über die Anliegen des Bayerischen Roten Kreuzes auszutauschen.“

Neben einem Informationsbesuch im Bundesrat sowie der Teilnahme an einer Plenardebatte des Deutschen Bundestages führten die Vertreter des Bayerischen Roten Kreuzes auch ein intensives Gespräch mit der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Gerda Hasselfeldt MdB und dem Parlamentarischen Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag und Kreisvor-sitzenden des Bayerischen Roten Kreuzes Erlangen/Höchstadt, Stephan Müller MdB.

BRK-Kreisgeschäftsführer Peter Herzing: „Ich finde es eine ausgezeichnete Idee, dass die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag eine politische Informationsfahrt für die Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuzes organisiert hat. Es bot sich so eine sehr gute Möglichkeit vor Ort über aktuell politische Themen und insbesondere über die Anliegen des Roten Kreuzes zu diskutieren. Ganz besonders danke ich Herrn Parlamentarischen Staatssekretär Koschyk, dass er mich zu dieser politischen Informationsfahrt eingeladen hat.“

HP2

Anlässlich seiner 50-jährigen Mitgliedschaft in der CSU besuchten Josef Dostal und seine Frau Maria die Bundeshauptstadt Berlin

Ebenfalls in Berlin war zur gleichen Zeit auf besondere Einladung des CSU-Generalsekretärs Alexander Dobrindt MdB auch der ehemalige 2. Bürgermeister der Stadt Creußen, Josef Dostal. Bereits im Januar diesen Jahres hatte CSU-Generalsekretär Dobrinth Josef Dostal anlässlich seiner 50-jährigen Mitgliedschaft in der CSU zu einem Informationsbesuch mit politisch interessierten Bürgern in die Bundeshauptstadt Berlin eingeladen. Josef Dostal war 18 Jahre Mitglied des Bayreuther Kreistages, 36 Jahre Mitglied des Creußener Stadtrates und 24 Jahre bis 2008 2. Bürgermeister der Stadt Creußen. Finanzstaatssekretär Koschyk dankte Josef Dostal und seiner Frau Maria Dostal für deren jahrzehntelangen Einsatz in der Kommunalpolitik sowie im Ehrenamt.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert