Allgemein
Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt MdB, trifft Stiftung Verbundenheit
28. November 2024
0

Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt MdB, hat gemeinsam mit dem früheren Innenstaatssekretär Stephan Mayer MdB Vertreter der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland im Deutschen Bundestag empfangen. Stiftungsratsvorsitzender Hartmut Koschyk und Geschäftsführer Sebastian Machnitzke berichten dem gerade von einem Besuch in Israel zurückgekehrten CSU-Landesgruppenvorsitzenden Dobrindt über das geplante Kooperationsprojekt der Stiftung Verbundenheit mit der Assoziation der Bürger Israels deutschsprachiger Herkunft, den sogenannten „Jeckes“ und übergaben das mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland abgestimmte Konzept.

Weitere Gesprächsthemen waren die Situation deutscher Minderheiten in Mittel- und Osteuropa sowie den GUS-Staaten, aber auch der deutschsprachigen Gemeinschaften in Lateinamerika und den USA.

Alexander Dobrindt und Stephan Mayer versicherten der Stiftung Verbundenheit, dass den Anliegen der Deutschen im Ausland von Seiten der CSU-Landesgruppe im Bundestag große Sympathie und Aufmerksamkeit entgegengebracht werde.

Gerade im Hinblick auf den jetzt beginnenden Bundestagswahlkampf werde man die Solidarität mit den deutschen Minderheiten und den deutschsprachigen Gemeinschaften in aller Welt deutlich zum Ausdruck bringen.

About author

Dominik Duda

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Screenshot 2025-01-25 144135

Wahlforum der Stiftung Verbundenheit zur Bundestagswahl am 1. Februar um 15:00 Uhr

Die Bundestagswahl steht kurz bevor. Gut 3,5 Mio. ...

Weiterlesen
thumbnail_IMG_2603

Hartmut Koschyk bei der traditionellen Neujahrstagung des Bundes Deutscher Nordschleswiger in der Akademie Sankelmark

Seit Jahrzehnten beginnt der Bund Deutscher N...

Weiterlesen
Einladung Fastenessen 2025

Vorankündigung Bayreuther Fastenessen 2025

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert