Allgemein
Wie es Alexander von Humboldts fränkische Jahre ins Chemiebuch der bayerischen Realschulen geschafft haben
4. August 2022
0

die fränkischen Jahre Alexander von Humboldts von 1792 bis 1797 sind in Bayern und selbst in unserer Region bis heute leider noch viel zu unbekannt.

Hier versucht seit Jahren das Alexander von Humboldt-Kulturforum Schloss Goldkronach ein Stück Abhilfe zu schaffen.

Aufgrund der engen Kooperation des Humboldt-Kulturforums mit der Alexander-von-Humboldt-Realschule in Bayreuth ist jetzt ein Etappensieg gelungen: die fränkischen Jahre des jungen Bergbau-Fachmanns haben es in das Chemie-Buch der bayerischen Realschule geschafft.

Zu verdanken ist dieser Erfolg dem Konrektor der Humboldt-Realschule, Dr. Matthias Niedermeier, der Mitautor dieses Chemie-Buches ist und unter dem Stichwort „Nachhaltigkeit“ auf den Einsatz Alexander von Humboldts für die Entwicklung der Porzellanindustrie in Oberfranken und den schonenden Umgang mit der Naturressource Wald und Holz hingewiesen hat.

Hier der Beitrag von Dr. Niedermeier in dem Chemie-Schulbuch für die Bayerischen Realschulen:

About author

Sebastian Machnitzke

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

thumbnail_IMG_2603

Hartmut Koschyk bei der traditionellen Neujahrstagung des Bundes Deutscher Nordschleswiger in der Akademie Sankelmark

Seit Jahrzehnten beginnt der Bund Deutscher N...

Weiterlesen
Einladung Fastenessen 2025

Vorankündigung Bayreuther Fastenessen 2025

Weiterlesen
thumbnail_IMG_240811111

Die Lustigen Oberfranken planen Jahr 2025

Das Volksmusik-Ensemble „Die Lustigen Oberfranke...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert