Allgemein Nei'n Dopf geggugd
Zuten-Hefeklöße mit Rippchen und Krautsalat – Bundesbeauftragter Koschyk guggd mal wieder nei ‘n Dobf
22. August 2014
0
,

DSC_0069

Nach dem Bundesbeauftragter Hartmut Koschyk schon letzten Sommer sehr erfolgreich und mit viel Freude in verschiedene Döbfe geguggd hat, hieß es nun wieder: „Nei ’n Dobf geguggd!“ Dieses Mal besuchte er Jutta Weißflach aus Wülfersreuth und Inge Neukam aus Bischofsgrün, die gemeinsam im Alten Wirtshaus in Dressendorf kochen. Dort sind die Beiden für den Bayreuther Bäuerinnen Partyservice tätig sind und vermieten die ehemalige Wirtsstube für Feste sowie Veranstaltungen.

DSC01613

DSC_0061

DSC_0064

Zusammen mit den Damen kochte Herr Koschyk, das traditionelle Goldkronacher Gericht Zuten-Hefeklöße nach einem Rezept von Karl-Georg Wölfshöfer aus dessen Buch „Malzkaffee und Milchhaut“. Diese Speise wurde und wird immer noch klassischerweise zu Heilig Abend gereicht. Abgerundet wurde das Gericht durch Schweinerippchen sowie Krautsalat.

Wer sich selbst von dem kulinarischen Können der zwei Frauen überzeugen möchte, kann dies vom 5. – 7. September auf der Dressendorfer Kerwa tun.

DSC_0077

DSC01622

DSC_0066

ZumVideopodcast und dem Rezept für Zuten-Hefeklöß mit Rippchen und Krautsalat gelangen Sie hier.

 

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

1er mit - 2025-03-21T114555.967

Bayern unterstützt Projekte der Stiftung Verbundenheit mit 100.000 EURO

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
Einladung dMi stellen sich vor - Slowenien

Online-Diskussion „Die deutschsprachige Minderheit in Slowenien“

Die Stiftung Verbundenheit lädt gemeinsam mit der...

Weiterlesen
Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert