An Pfingsten (14. und 15. Mai 2016) findet in Ulm an der Donau, Patenstadt der Landsmannschaft der Banater Schwaben, wieder der traditionelle Heimattag der Banater Schwaben statt. Er steht im Zeichen des 300. Jahrestages der Befreiung Temeswars durch die habsburgischen Heere des Prinzen Eugen und damit auch des Beginns der Geschichte der Banater Schwaben. Das Motto des Heimattag steht unter dem Motto: „300 Jahre Banater Schwaben –Wir schreiben unsere Geschichte fort“.
Beim Heimattag in Ulm spricht der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, sein persönliches Grußwort. Dabei erklärte Koschyk: „Lassen Sie uns die Geschichte getreu des heutigen Mottos fortschreiben und weiterführen, was Ihre Vorfahren begonnen haben. In diesem Sinne wünsche ich allen Anwesenden eine fröhliche Veranstaltung voller lebendiger Kultur und gelebter Traditionen. Auf die nächsten 300 Jahre!“
Zum Redebeitrag von Bundesbeauftragten Koschyk gelangen Sie hier.
Alle Informationen zum Heimattag finden Sie hier
There are 0 comments