Für Deutschland
Gemeinsames „Abgeordnetenfrühstück“ bei den 24. Tagen der Begegnung
23. September 2016
0

Als Vorsitzender des Einladerkreises der Tage der Begegnung eröffnete Koschyk das „Abgeordnetenfrühstück“ mit einem gemeinsamen Gebet

Der letzte Tag der 24. Tage der Begegnung begann traditionell mit einem gemeinsamen Frühstück der Abgeordneten des Deutsch Bundestages im Besucherrestaurant des Paul-Löbe Hauses, wo sich die Sitzungsräume der Parlamentarischen Ausschüsse befinden.

Foto3

Auch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe MdB ließ es sich nicht nehmen am Abgeordnetenfrühstück teilzunehmen

Neben zahlreichen Bundestagsabgeordneten aus allen Fraktionen nahm auch der Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Bundesbeauftragter Hartmut Koschyk, teil. Als Vorsitzender des Einladerkreises der Tage der Begegnung eröffnete Koschyk das „Abgeordnetenfrühstück“ mit einem gemeinsamen Gebet, in dem er auf die Verantwortung jedes Einzelnen für seinen oder ihren Mitmenschen verwies. Koschyk bedankte sich für die stattgefundenen Begegnungen und Gespräche mit den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und betonte noch einmal den besonderen Charakter der alljährlichen Tage der Begegnung.

Foto1

Auch Sophia Lattermann aus Pegnitz, die in Regensburg Politik- und Medienwissenschaften studiert, nahm an den Tagen der Begegnung teil. Sie absolviert derzeit ein Praktikum im Bundestagsbüro von Hartmut Koschyk MdB

In kleinen Runden hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch einmal die Möglichkeit, mit Bundestagsabgeordneten aller Fraktionen sowie den anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.

Foto9

Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Johannes Singhammer MdB

Foto8

Gemeinsames „Abgeordnetenfrühstück“ bei den 24. Tagen der Begegnung

Foto6

Das Mitglied des Einladerkreises der Tage der Begegnung, Stefan Bilger MdB, beim Abgeordnetenfrühstück

Foto11

Als Vorsitzender des Einladerkreises der Tage der Begegnung dankte Koschyk ganz besonders Anne Breckner und Christian Franz, die auch in diesem Jahr die Veranstaltungen der Tage der Begegnung moderierten

Bereits am Vorabend fand im Jugendgästehaus in der Lehrter Straße eine Abendveranstaltung mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tage der Begegnung statt, an der  u.a. auch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe MdB teilnahm. Der im kroatischen Koprivnica geborene Integrationsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Josip Juratovic MdB, berichtet über Schrecken des Jugoslawienkrieges und beantwortete die zahlreichen Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tage der Begegnung.

Zwischenablage01

Im Gespräch mit dem im kroatischen Koprivnica geborenen Integrationsbeauftragten der SPD-Bundestagsfraktion, Josip Juratovic MdB, und Sarah Catherine Beasley aus South Carolina 

Als Überraschungsgast nahm in diesem Jahr auch Sarah Catherine Beasley  aus South Carolina an den Tagen der Begegnung teil, die im Organisationsteam des „National Prayer Day“ in den USA , mitwirkt.

Zwischenablage02Sarah Catherine Beasley gemeinsam mit Christian Grewing der als Geschäftführer des Vereins  Internationales Jugendforum die Tage der Begegnung auch in diesem Jahr mit organisierte

In diesem Jahr organisierte Sarah Catherine Beasley federführend „Tage der Begegnung“ im Kosovo, an denen auch Josip Juratovic MdB, teilnahm. Neben Josip Juratovic MdB hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tage der Begegnung an diesem Abend auch die Gelegenheit mit dem Mitglied des Einladerkreises der Tage der Begegnung, Stefan Bilger MdB, zu diskutieren.

20160922_204420

Unter dem Motto „Jazz, Soul & More“ wurde die Abendveranstaltung mit christlichen Liedern der deutschlandweit bekannten Sarah Kaiser musikalisch umrahmt.

TdB

Zur Internetseite der Tage der Begegnung gelangen Sie hier.

Zum Programmbuch der Tage der Begegnung gelangen Sie hier.

 

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

ausgabe-bayreuth-stadt-und-landkreis-2022-03-16-1008x1024

„Von dankbaren Flüchtlingen und riesiger Hilfsbereitschaft“- Bericht des Nordbayrischen Kuriers über den ersten Hilfsgütertransport der „Humanitären Brücke Oberfranken – Transkarpatien“

Ein Bericht des Nordbayrischen Kuriers beschreibt ...

Weiterlesen
Mit den Studenten Yarysa Kovdra und Tristan Heck in Ushgorod/ Ukraine.

Der zweite Hilfskonvoi der „Humanitäre Brücke Oberfranken-Transkarpatien“ ist in der Ukraine angekommen

Ein zweiter Hilfskonvoi der Stiftung Verbundenheit...

Weiterlesen
Plakat Benefizkonzert Final

Benefizkonzert des Zamirchor Bayreuth

Das Benefizkonzert des Zamirchor Bayreuth, das im ...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert