Im Beisein des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Harmut Koschyk MdB, wurde im „Europäischen Haus Berlin“ des Europäischen Parlaments die „Junge Aktion“ der Ackermann-Gemeinde, die 1946 aus dem Kreis christlicher Vertriebener aus Böhmen, Mähren und Schlesien entstanden ist, mit dem „Europäischen Bürgerpreis“ des Jahres 2017 ausgezeichnet. Zu den Preisträgern aus Deutschland gehören neben der „Jungen Aktion“ der Ackermann-Gemeinde, der Verein Bürger Europas, Herta Hoffmann, die Lehrerin für Deutsch und Geschichte am Max-Planck-Gymnasium in Delmenhorst war und die Initiative „Pulse of Europe“.
Mit dieser Auszeichnung ehrt das Europäische Parlament „außergewöhnliches Engagement von Einzelpersonen oder Projekten, die das gegenseitige Verständnis und die Integration innerhalb Europas fördern“. Die „Junge Aktion“, der Jugendverband der Ackermann-Gemeinde, engagiert sich mit großem Engagement, ehrenamtlichem Einsatz und Kreativität für Frieden und Versöhnung und eine gute Nachbarschaft zwischen Deutschland, der Tschechischen Republik, der Slowakei und anderen östlichen EU-Mitgliedstaaten.
Koschyk: „Getragen von christlichen Werten und vom europäischen Geist Brücken zu bauen und Versöhnung möglich zu machen, begeistert die ‚Junge Aktion‘ der Ackermann-Gemeinde, mit dem Bewusstsein einer reichhaltigen Verbandsgeschichte, seit über sechs Jahrzehnten junge Menschen für einen Einsatz für Europa. Mit unzähligen grenzüberschreitenden Begegnungen und Projekten der ‚Jungen Aktion‘ der Ackermann-Gemeinde, mit dem Schwerpunkt auf die östlichen Nachbarländer, insbesondere die Tschechische Republik, wird der europäische Einigungsgedanke mit Leben erfüllt, was mit dem Europäischen Bürgerpreises 2017 zurecht gewürdigt wurde“.
Die Preisträger des „Europäischen Bürgerpreises“ 2017 Foto: Markus Bauer
An der Verleihung des „Europäischen Bürgerpreises“ 2017 an die „Junge Aktion“ der Ackermann-Gemeinde nahmen u.a. der Berliner Erzbischof Dr. Heiner Koch, der tschechische Botschafter Tomáš Jan Podivínský, der Geschäftsführer der Ackermann-Gemeinde Matthias Dörr, der Vertreter der Apostolischen Nuntiatur in Berlin, Prälat Dr. Karlel Simandl und der Präses der sudetendeutschen Katholiken und Geistliche Beirat der Ackermann-Gemeinde, Monsignore Dieter Olbrich, teil. Die Laudatio hielt der aus Mecklenburg-Vorpommern stammende Europa-Abgeordnete Arne Gericke.
Zur Internetseite der ‚Jungen Aktion‘ der Ackermann-Gemeinde gelangen Sie hier.
Zur Internetseite Vertretung des Europäischen Parlaments in Berlin gelangen Sie hier.
There are 0 comments