Auf Vermittlung des Bayreuther Bundestagsabgeordneten und Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, nahm die Abschlussklasse 10 c der Johannes-Keppler- Realschule Bayreuth unter Leitung der Klassenlehrer Mike Dietz und Claudia Popp an einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages in Berlin teil.
Zu Beginn ihres Besuchs im Reichstagsgebäude konnten die 28 Schülerinnen und Schüler auf der Besuchertribüne des Plenarsaals eine Debatte des Deutschen Bundestages mitverfolgen.
Gleich im Anschluss begrüßte der Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, die Schülerinnenen und Schüler der Johannes-Keppler- Realschule Bayreuth persönlich im Reichstagsgebäude und erläuterte seine Arbeit als Abgeordneter für seinen Wahlkreis Bayreuth-Forchheim sowie als Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und beantwortete die zahlreichen Fragen der Schülergruppe. Auch fand eine Diskussion über die Maßnahmen der Bundesregierung zur Bewältigung des aktuellen Flüchtlingsstroms nach Deutschland statt sowie den Herausforderungen, die die Kommunen auch in Oberfranken in diesem Zusammenhang zu bewältigen haben.
Unmittelbar nach der Diskussion mit MdB Koschyk konnte die Schülergruppe von der Reichstagskuppel aus das beeindruckende Regierungsviertel und das Berliner Panorama auf sich wirken lassen.
There are 0 comments