Der Bayreuth-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Bundesbeauftragter Hartmut Koschyk, das „Fränkische Christkind“ Silke Launert MdB und der Hofer Bundestagsabgeordnete und oberfränkische CSU-Bezirksvorsitzende Bundesminister a.D. Dr. Hans-Peter Friedrich
Jedes Jahr zur Adventszeit treffen sich die Mitglieder der „Vereinigung der Freunde der CSU“ in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin mit den CSU-Bundestagsabgeordneten zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier. Seit Jahren ist es Brauch, dass die CSU-Bundestagsabgeordneten aus den verschiedenen Regierungsbezirken im abwechselnden Turnus eine sogenannte Patenschaft für diese traditionsreiche Veranstaltung übernehmen. In diesem Jahr haben die oberfränkischen CSU-Bundestagsabgeordneten diese Patenschaft übernommen.
Die Bundestagsabgeordnete Silke Lauert, die, nachdem MdB Koschyk bei der kommenden Bundestagswahl nicht mehr kandidieren wird, für die CSU im Wahlkreis Bayreuth-Forchheim kandidieren wird, trat als das „Fränkische Christkind“ auf.
Reinhold Rott, Bezirksgeschäftsführer der CSU Oberfranken ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Musikanten aus den Raum Hof-Wunsiedel Weihnachtlieder auf seiner Trompete zu spielen, die für eine besinnliche Atmosphäre sorgten.
Es ist Tradition, dass regionale Spezialitäten aus dem Regierungsbezirk, der die Patenschaft für die Nikolausfeier übernimmt, angeboten werden. Der Bayreuther Bundestagsabgeordnete Koschyk konnte die Brauerei Hütten aus Warmensteinach / Ortsteil Hütten dafür gewinnen, 200 Liter Bier für die Weihnachtsfeier zu spenden, wofür er den Firmeninhabern und Braumeistern Wolfgang und Patrick Nickl herzlich dankte.
Mit den Biersorten „Hütten-Hell“ und „Fränkische Hefeweiße“ füllte eine der ältesten Brauereien im Fichtelgebirge bereits im März dieses Jahres mit 1800 Litern die Biergläser der Bayerischen Landesvertretung in Berlin und zeigte: Die Vielfalt und Tradition des oberfränkischen Braugewerbes ist einzigartig!“
There are 0 comments