Im Bereich des kulturellen Austausches fand in Assisi auch ein Gespräch mit dem Komponisten Carlo Tedeschi statt, der ein Musical über das Leben der Heiligen Klara und des Heiligen Franziskus geschrieben hat, das in Assisi ganzjährig auf dem Spielplan steht. Vorsitzender Koschyk, stellv. Vorsitzender Hübner und die weiteren Besucher aus der Region Bayreuth zeigten sich bei einer eigens für die „fränkischen Freunde“ präsentierten Sonderaufführung des Musicals „Chiara di Dio“ begeistert. Gemeinsam mit Carlo Tedeschi und der von ihm geleiteten Stiftung setzte man sich das ehrgeizige Ziel, im kommenden Jahr das Musical „Chiara di Dio“ in Deutschland aufzuführen.
Seit 1985 leitet Herr Tedeschi die von ihm gegründete Akademie für Kunst und berufliche Bildung. 1986 erzielte er mit dem von ihm geschriebenen, dirigierten und interpretierten Musical „Sicuramente amici“ einen großen Erfolg. Im gleichen Jahr verstarb der im sozialen Bereich sehr engagierte Leo Amici. Herr Tedeschi setzte sein soziales und humanitäres Werk gemeinsam mit Frau Maria Di Gregorio fort und leitet seitdem die Stiftung „Fondazione Leo Amici“, die ihren Sitz in dem „Piccolo paese del Lago“ in Monte Colombo bei Rimini hat. Dieser Ort wurde geschaffen, damit junge Menschen, die aus einem schwierigen sozialen Umfeld stammen, dort ihr Potenzial entfalten können. Er beruht auf den Werten Frieden, Liebe und Brüderlichkeit und umfasst verschiedene soziale Einrichtungen.
In den vergangenen zwanzig Jahren hat Herr Tedeschi weitere Musicals geschrieben und dirigiert, die in großen italienischen Theatern aufgeführt werden.
Carlo Tedeschi arbeitet mit zahlreichen italienischen Diözesen zusammen und ist als Betreuer von Zentren zur Verkündigung des Evangeliums und der Katechese für junge Menschen in der Seelsorge tätig.
Seine Musicals und sein gesamtes künstlerisches Schaffen stehen im Zeichen der christlichen Botschaft. 2004 schrieb er das Musical „Chiara di Dio“ über die Heilige Klara, die den Heiligen Franz von Assisi unterstützte. Das erfolgreiche Musical wird regelmäßig im „Teatro Metastasio“ in Assisi gezeigt. Es wurde bislang von vierhunderttausend Zuschauern gesehen.
Zur Internetseite der Fondazione Leo Amici gelangen Sie hier.
There are 0 comments