Zu den heute von der Bundesagentur für Arbeit für den Monat August 2009 bekannt gegebenen Zahlen erklärt der Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Hartmut Koschyk:
“Die Zahl der erwerbslos gemeldeten Personen im Agenturbezirk Bayreuth ist im Berichtsmonat August nur leicht auf nun 5,9 Prozent angestiegen. Der leichte Anstieg ist damit zu erklären, dass sich re-gelmäßig zu Ferienbeginn Menschen aus einer befristeten Beschäftigung arbeitslos melden, die dann aber im Herbst wieder eine Beschäftigung oder eine betriebliche oder schulische Ausbildung beginnen. Besonders hinzuweisen ist auf die Tatsache, dass sich der Zugang an offenen Stellen weiter positiv entwickelt.“
„Besonders erfreulich ist der Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr in Höhe von 15,8 Prozent. 458 ungeförderte Stellen meldeten die Arbeitgeber bei der Agentur für Arbeit. Besonders nachgefragt werden qualifizierte Pflegekräfte sowie Installateure.“, so Koschyk.
Hartmut Koschyk macht aufmerksam darauf, dass noch 277 Ausbil-dungsstellen unbesetzt sind. Seit Oktober 2008 wurden durch die Betriebe der Agentur für Arbeit 1.513 Ausbildungsstellen gemeldet.
Koschyk verweist ferner darauf, dass die Politik für alle Unternehmen und Betriebe Möglichkeiten eröffnet hat, Hilfen durch verbessertes Kurzarbeitergeld in Anspruch zu nehmen. „Es gilt, die Fachkräfte in unseren Betrieben zu halten, unseren Auszubildenden eine Zukunftsperspektive in unserer Region zu bieten und gemeinsam die Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise auf unsere Region weiter abzufedern!“, so Koschyk.“
There are 0 comments