In der Krise um Nordkorea hat der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages, Bundesbeauftragter Hartmut Koschyk MdB, die Bedeutung der Europäischen Union hervorgehoben.
Gegenüber dem SWR 2 erklärte Koschyk, dass die internationale Gemeinschaft das Problem zu lange negiert und Nordkoreas Fähigkeiten unterschätzt habe. Wichtig sei, den Druck auf Nordkorea aufrecht zu erhalten und eine Verhandlung zu verfolgen, wie sie beispielsweise auch im Falle des Irans verwendet wurde, so der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe im SWR 2.
Das „Säbelrasseln“ zwischen Nordkorea und den USA hatte sich deutlich verschärft. US-Präsident Trump warnte Pjöngjang indirekt vor einem Militärschlag. Neuen Provokationen würden die USA mit Feuer und Zorn begegnen. Kurz darauf drohte Pjöngjang mit einem Raketenangriff auf die US-Militärbasis auf der Pazifikinsel Guam.
There are 0 comments