Allgemein Für die Region
Eine Frau an der Spitze einer ausgewiesenen Traditionsbrauerei
25. August 2009
0
,
Koschyk Bär Gräfenberg Brauerei 1

Besuchten zusammen die Brauerei Friedmann in Gräfenberg: Hartmut Koschyk und Dorothee Bär

Gräfenberg. Viele Menschen trauen einer Frau einfach viel zu wenig zu, beklagte Sigi Friedmann, Chefin der Brauerei Friedmann in Gräfenberg bei einem Besuch der stellvertretenden CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär und des parlamentarischen Landesgruppengeschäftsführers und örtlichen Bundestagsabgeordneten Hartmut Koschyk. Dabei steht gerade Sigi Friedmann ihren Mann. Als damals jüngste Braumeisterin Deutschlands löste sie bereits 1982 ihren Vater in der Geschäftsleitung ab.

Deutlich wie selten dokumentiert gerade die Geschichte der Gräfenberger Traditionsbrauerei, wie sich die Arbeitswelt im zurückliegenden Jahrhundert verändert hat. Was ein honoriger Handwerker in der Kaiserzeit begonnen hatte, führte jetzt eine Frau erfolgreich ins dritte Jahrtausend.
Doch auch Sigi Friedmann sieht das Geschäft für kleinere Brauereien immer schwieriger werden. Ein Zwölf-Stunden-Tag sei mittlerweile an der Tagesordnung. In den modernen Anlagen werden insgesamt sechs verschiedene Sorten (Dunkel, Hell, Lager, Pils, Weizen und Festbier) eingebraut, der jährliche Ausstoß liegt bei 5000 bis 6000 Hektoliter. Sigi Friedmann legt großen Wert darauf, dass für die Herstellung ihres Gerstensaftes keine Stabilisatoren verwendet werden. Sie räumt aber auch ein, dass ihr Bier gerade deshalb nach rund acht Wochen im Gegensatz zu den meisten Industriebieren Geschmack verliert.
Mit Tochter Barbara, die in Weihenstephan Brauwesen und Getränkewirtschaft studiert, steht bei der Gräfenberger Traditionsbrauerei die nächste Generation bereits in den Fußstapfen.

Koschyk Bär Gräfenberg Brauerei 3

Koschyk Bär Gräfenberg Brauerei 4

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Vortrag Mexico final

Einladung zum Vortrag „Auf den Spuren von Alexander von Humboldt durch Mexiko“

Weiterlesen
20230327_Interrelig 1

Interkultureller und interreligiöser Dialog in Oberschlesien

Die Stiftung Verbundenheit hatte am vergangenen Wo...

Weiterlesen
20230327_VdG_BJDM 1

Stiftung Verbundenheit mit wichtigen Gesprächen und Austausch mit der Deutschen Minderheit in Tschechien und Polen

Im Verlauf der letzten Woche war die Stiftung Verb...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.