Allgemein

Allgemein
Wahlforum der Stiftung Verbundenheit zur Bundestagswahl am 1. Februar um 15:00 Uhr
25. Januar 2025
0
Wahlforum der Stiftung Verbundenheit zur Bundestagswahl am 1. Februar um 15:00 Uhr
Die Bundestagswahl steht kurz bevor. Gut 3,5 Mio. Deutsche im Ausland sind von den Entscheidungen der Bundespolitik betroffen und wollen Einfluss nehmen Die Stiftung Verbundenheit hat ihr Memorandum unter dem Titel „Deutsche Minderheiten und Deutschsprachige Gemeinschaften in der Welt als Bürgerdiplomaten einer werte- und interessengeleiteten Außenpolitik Deutschlands stärken“ vorgestellt. In dem 120 Seiten umfassenden Dokument […]
Allgemein
Hartmut Koschyk bei der traditionellen Neujahrstagung des Bundes Deutscher Nordschleswiger in der Akademie Sankelmark
14. Januar 2025
0
Hartmut Koschyk bei der traditionellen Neujahrstagung des Bundes Deutscher Nordschleswiger in der Akademie Sankelmark
Seit Jahrzehnten beginnt der Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN) die Jahresarbeit der Deutschen Minderheit im Königreich Dänemark mit einer Neujahrstagung in der Akademie Sankelmark unweit von Flensburg in Schleswig-Holstein. Dabei bietet der BDN seinen aktiven Mitstreitern eine breite Palette an Themen, die von der facettenreichen Arbeit der Deutschen Minderheit in Dänemark bis hin zu allgemeinen Themen wie Küstenschutz, Demokratische Willensbildung […]
Allgemein
Vorankündigung Bayreuther Fastenessen 2025
13. Januar 2025
0
Vorankündigung Bayreuther Fastenessen 2025
Allgemein
Die Lustigen Oberfranken planen Jahr 2025
6. Januar 2025
0
Die Lustigen Oberfranken planen Jahr 2025
Das Volksmusik-Ensemble „Die Lustigen Oberfranken“ hat zum Jahresauftakt 2025 das Jahresprogramm im Rahmen des Kulturprojektes „Lieder der Heimat“ der Stiftung Verbundenheit besprochen.Es ist eine musikalische Reise durch Böhmen, Mähren und Schlesien geplant, die im Oktober 2025 bei der traditionellen Kulturveranstaltung der Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik in Reichenberg / Liberec Premiere haben […]
Allgemein
#ZurSache – Demokratische Teilhabe weltweit: Abbau von Grenzen im Wahlrecht für Auslandsdeutsche
4. Januar 2025
0
#ZurSache – Demokratische Teilhabe weltweit: Abbau von Grenzen im Wahlrecht für Auslandsdeutsche
Prof. Dr. Oliver Junk ist Professor für Verwaltungsrecht mit dem Schwerpunkt Kommunalrecht an der Hochschule Harz. Er studierte von 1996 bis 2001 Rechtswissenschaften in Marburg/Lahn und Bayreuth. Von 2002 bis 2011 war er ehrenamtlicher Stadtrat der Stadt Bayreuth, von 2011 bis 2021 hauptamtlicher Oberbürgermeister der Stadt Goslar. Seit 2015 ist er Vorstandsvorsitzender der Stiftung Verbundenheit. […]