Allgemein
INFOS zur Humanitären Hilfsbrücke Oberfranken -Transkarpatien/ Ukraine
24. Februar 2024
0
INFOS zur Humanitären Hilfsbrücke Oberfranken -Transkarpatien/ Ukraine
Da in der Kinderabteilung des Krankenhauses Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden müssen und medizinische Geräte sowie Einrichtungsgegenstände dringend benötigt werden, haben wir uns mit der Bitte um Unterstützung an „Sternstunden e. V. – Wir helfen Kindern“ des Bayerischen Rundfunks gewandt und nun die Zusage erhalten, dass Sternstunden das Kinderkrankenhaus mit rund 27.000 EUR unterstützen wird.
Allgemein
Hartmut Koschyk bei der traditionellen Neujahrstagung des Bundes Deutscher Nordschleswiger in der Akademie Sankelmark
14. Januar 2025
0
Hartmut Koschyk bei der traditionellen Neujahrstagung des Bundes Deutscher Nordschleswiger in der Akademie Sankelmark
Seit Jahrzehnten beginnt der Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN) die Jahresarbeit der Deutschen Minderheit im Königreich Dänemark mit einer Neujahrstagung in der Akademie Sankelmark unweit von Flensburg in Schleswig-Holstein. Dabei bietet der BDN seinen aktiven Mitstreitern eine breite Palette an Themen, die von der facettenreichen Arbeit der Deutschen Minderheit in Dänemark bis hin zu allgemeinen Themen wie Küstenschutz, Demokratische Willensbildung […]
Allgemein
Vorankündigung Bayreuther Fastenessen 2025
13. Januar 2025
0
Vorankündigung Bayreuther Fastenessen 2025
Allgemein
Die Lustigen Oberfranken planen Jahr 2025
6. Januar 2025
0
Die Lustigen Oberfranken planen Jahr 2025
Das Volksmusik-Ensemble „Die Lustigen Oberfranken“ hat zum Jahresauftakt 2025 das Jahresprogramm im Rahmen des Kulturprojektes „Lieder der Heimat“ der Stiftung Verbundenheit besprochen.Es ist eine musikalische Reise durch Böhmen, Mähren und Schlesien geplant, die im Oktober 2025 bei der traditionellen Kulturveranstaltung der Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik in Reichenberg / Liberec Premiere haben […]
Allgemein
#ZurSache – Demokratische Teilhabe weltweit: Abbau von Grenzen im Wahlrecht für Auslandsdeutsche
4. Januar 2025
0
#ZurSache – Demokratische Teilhabe weltweit: Abbau von Grenzen im Wahlrecht für Auslandsdeutsche
Prof. Dr. Oliver Junk ist Professor für Verwaltungsrecht mit dem Schwerpunkt Kommunalrecht an der Hochschule Harz. Er studierte von 1996 bis 2001 Rechtswissenschaften in Marburg/Lahn und Bayreuth. Von 2002 bis 2011 war er ehrenamtlicher Stadtrat der Stadt Bayreuth, von 2011 bis 2021 hauptamtlicher Oberbürgermeister der Stadt Goslar. Seit 2015 ist er Vorstandsvorsitzender der Stiftung Verbundenheit. […]
Allgemein
Ankündigung: Neue Ausgabe des Nikolaigesprächs der Stiftung Verbundenheit ab dem 26. Dezember 2024 online
23. Dezember 2024
0
Ankündigung: Neue Ausgabe des Nikolaigesprächs der Stiftung Verbundenheit ab dem 26. Dezember 2024 online
Die neue Ausgabe des Nikolaigesprächs der Stiftung Verbundenheit wird ab dem 26. Dezember 2024 online auf dem Youtube-Kanal der Stiftung Verbundenheit zu sehen sein. Unter dem Thema „Jeckes in Gegenwart und Zukunft – Die deutschsprachigen Israelis im Fokus der deutschen Gesellschaft“ spricht Moderator Werner Sonne, Journalist und Schriftsteller, langjähriger ARD-Korrespondent, mit den Gästen Prof. Dr. […]