Allgemein
Einladung zum Bayreuther Fastenessen 2022
10. März 2022
0

Aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine haben wir den ursprünglichen Titel ihrer Ansprache geändert. Das Thema lautet jetzt„Der Krieg gegen die Ukraine zeigt uns: Flüchtlingshilfe ist christliche Nächstenliebe“.

Das Bayreuther Fastenessen 2022 in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung findet am 19. März 2022 um 11.00 Uhr in der Evang.-Luth. Christuskirche statt, deren Gemeindemitglieder  dankenswerterweise maßgeblich an der Durchführung der Veranstaltung beteiligt sind.

Wir haben uns bewusst für die Kirche selbst als Veranstaltungsort entschieden, da dort die Corona-Maßgaben eindeutiger und weniger restriktiv sind. Wir werden uns aber in jedem Fall an die tagesaktuell gültigen Vorschriften halten und die notwendigen Einlasskontrollen durchführen (also stets Impfzertifikat und Ausweis bereithalten). Möglicherweise muss auch am Sitzplatz die Maskenpflicht eingehalten werden, je nach den geltenden staatlichen Vorgaben.

Ein Fastenessen in der Kirche bedeutet, dass natürlich keine Fastenspeise gereicht werden kann. Als Alternative erhält jeder Besucher eine „Fastenbrotzeit“ zum Mitnehmen für den Verzehr zuhause in einer Papiertragetasche.

Das gemeinsame Gebet sprechen Pfarrer Karl Hufnagel und Monsignore Dr. Josef Zerndl.

Auch für musikalische Umrahmung ist gesorgt: Kantorin Mei-Hui He (Klavier) und Judith Berner (Klavier und Klarinette) werden die Veranstaltung bereichern.

Der Spendenerlös kommt der Arbeit der Benediktinerinnenabtei Maria Frieden zugute.

Sehr dankbar sind wir unseren Sponsoren, die die Fastenbrotzeit sowie die Ausgestaltung der Veranstaltung ermöglichen:

Maisels Weisse alkoholfrei, Bad Brambacher, Buchauer Holzofenbrot, Edeka Schneidermarkt, Reha-Team Nordbayern, Blumengroßhandel Hübner Heinersreuth

Anmeldung erbeten unter 09241/4858592 oder info@humboldt-kulturforum.deab sofort möglich.

About author

Sebastian Machnitzke

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230920-Kindergarten-Fotoo-2-ec6edf8d23a6f47g36094be1a1dfdfe2@2x

Eröffnung des zweisprachigen Kindergartens in Chronstau / Chrzastowice

Eindrücke von der Eröffnung des Kindergartens in...

Weiterlesen
20230916-Titel-739fdd1d60b9de2gbbf4957d83296a53@2x

Stiftung Verbundenheit besucht jüdischen Friedhof in Biała / Zülz (Oberschlesien)

Während der von der Stiftung Verbundenheit im Jun...

Weiterlesen
Plakat Humboldt (4)

Einladung zum Erntedankkonzert

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert