Allgemein Für die Region
Einweihung des Intensivzentrum im Klinikum Bayreuth
30. August 2013
0
,

von links: Pater Jan Burghardt  SDB, Roland Ranftl, Hartmut Koschyk, Hermann Hübner, Dr. Marcel Huber, Prof. Dr. Martin Höher

Das neue Intensivzentrum im Klinikum Bayreuth wurde am heutigen Freitag nach einer zweijährigen Bauzeit eingeweiht. Die Maßnahme beinhaltete die Erweiterung und Umstrukturierung der bestehenden operativ-anästhesiologischen und der internistischen Intensivstation. Bei laufendem Patientenbetrieb wurden in drei Bauabschnitten die Intensivstationen erneuert und erweitert.

Eine logistische Herausforderung, die dennoch eine uneingeschränkte intensivmedizinische Versorgung zu jeder Zeit gewährleistete. Mit einem Neubau, der sich an die bestehenden Räume der Intensivstationen anfügt, hat sich die Fläche fast verdreifacht. Damit konnte Platz für 14 zusätzliche Intermediate-Care-Betten geschaffen werden. Ab September stehen dann statt bisher 20 Intensivbetten, 34 für die intensivmedizinische Versorgung der Patienten zur Verfügung. Die Klinikum Bayreuth GmbH investierte in den Um- und Neubau der Intensivstationen 11,6 Millionen Euro. Der Freistaat Bayern beteiligte sich dabei mit rund 9 Millionen Euro.

 Pfrin. Gabriele Günther und Pater Jan Burghardt  SDB bei der Segnung der neuen Räume

Thomas Lauterbach (3.v.l.) übergibt den symbolischen Schlüssel in Form eines Kuchens

an Chefarzt Prof. Dr. Martin Höher (2.v.l.)

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
1er mit - 2025-04-11T153203.283

Stiftung Verbundenheit unterstützt Einspruch deutscher Staatsangehöriger im Ausland bei Wahlprüfungskommission des Deutschen Bundestages

Bei einer gemeinsamen virtuellen Sitzung von Stift...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert