Allgemein
Fahrt nach Breslau mit Besuch des Kulturfestivals der deutschen Minderheit in Polen (08.09.-11.09.2022)
28. Juli 2022
0

Das alle drei Jahre in der Jahrhunderthalle in Breslau stattfindende Festival der Kultur der deutschen Minderheit soll einem breiten Publikum den Reichtum des kulturellen Angebots der deutschen Minderheit präsentieren, das von Chormusik, Pop und Jazz, Opernarien und musikalischen Evergreens über Hits, Blaskapellen, Vokalensembles bis hin zum Tanz reicht.

Im Rahmen des Festivals wird auch das Volksmusik-Ensemble „Die lustigen Oberfranken“ auftreten, welche unter dem Titel „Lieder der Heimat“ beliebte Volkslieder spielen werden.

Das Volksmusik-Ensemble „Die lustigen Oberfranken“

Aus Anlass dieses Festes laden wir herzlich ein zu einer viertägigen Reise nach Breslau (08.09.-11.09.2022). Breslau (polnisch Wrocław) ist europäische Kulturhauptstadt und sicher eine der schönsten und beliebtesten Städte Polens. Als Hauptstadt von Niederschlesien, einer Brückenlandschaft zwischen Polen, Deutschland und Tschechien, ist Breslau eine Stadt mit wechselvoller Geschichte und vielfältig kulturellen Wurzeln. In der grünen Stadt an der Oder gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die die polnische, böhmische, preußisch-deutsche und jüdische Geschichte der Stadt erzählen.

Das Programm sowie weitere Informationen finden Sie in der Anlage:

About author

Florian Schmelzer

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

IMG_6955-c95aad87979973dgbe539ad267009a62@2x

Präsentation des Kulturprojektes und der Liedtitel „Lieder der Heimat“ und „Buenas Noches Argentina“

Das Ensemble der „Lustigen Oberfranken&#8220...

Weiterlesen
Plakat Humboldt (5)

Einladung zur traditionellen Hedwigsandacht

Das Alexander von Humboldt-Kulturforum lädt sehr ...

Weiterlesen
20230925 - NK Qu

Bericht des Nordbayerischen Kuriers über das Kulturprojekt „Lieder der Heimat“

NK, 23./24. 09. 2023 Der Nordbayerische Kurier ber...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert