Allgemein
Fahrt nach Breslau mit Besuch des Kulturfestivals der deutschen Minderheit in Polen (08.09.-11.09.2022)
28. Juli 2022
0

Das alle drei Jahre in der Jahrhunderthalle in Breslau stattfindende Festival der Kultur der deutschen Minderheit soll einem breiten Publikum den Reichtum des kulturellen Angebots der deutschen Minderheit präsentieren, das von Chormusik, Pop und Jazz, Opernarien und musikalischen Evergreens über Hits, Blaskapellen, Vokalensembles bis hin zum Tanz reicht.

Im Rahmen des Festivals wird auch das Volksmusik-Ensemble „Die lustigen Oberfranken“ auftreten, welche unter dem Titel „Lieder der Heimat“ beliebte Volkslieder spielen werden.

Das Volksmusik-Ensemble „Die lustigen Oberfranken“

Aus Anlass dieses Festes laden wir herzlich ein zu einer viertägigen Reise nach Breslau (08.09.-11.09.2022). Breslau (polnisch Wrocław) ist europäische Kulturhauptstadt und sicher eine der schönsten und beliebtesten Städte Polens. Als Hauptstadt von Niederschlesien, einer Brückenlandschaft zwischen Polen, Deutschland und Tschechien, ist Breslau eine Stadt mit wechselvoller Geschichte und vielfältig kulturellen Wurzeln. In der grünen Stadt an der Oder gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die die polnische, böhmische, preußisch-deutsche und jüdische Geschichte der Stadt erzählen.

Das Programm sowie weitere Informationen finden Sie in der Anlage:

About author

Florian Schmelzer

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Fastenessen 2025

Vorankündigung Bayreuther Fastenessen 2025

Weiterlesen
thumbnail_IMG_240811111

Die Lustigen Oberfranken planen Jahr 2025

Das Volksmusik-Ensemble „Die Lustigen Oberfranke...

Weiterlesen
1er mit - 2024-12-30T002027.516

#ZurSache – Demokratische Teilhabe weltweit: Abbau von Grenzen im Wahlrecht für Auslandsdeutsche

Prof. Dr. Oliver Junk ist Professor für Verwaltun...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert