Allgemein Für Deutschland Für die Region
Forstfachleute aus Korea auf Stippvisite in Oberfranken
11. Juni 2012
0
, , ,

Eine Delegation hochrangiger Forstexperten aus Nord- und Süd-Korea hat im Rahmen eines internationalen Seminars in den zurückliegenden Tagen auf Einladung der Hanns-Seidel-Stiftung den Regierungsbezirk Oberfranken besucht. Bei einem Treffen in Bamberg versicherte der Parlamentarische Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk den Koreanern dabei die Solidarität Deutschlands bei der Annäherung beider Länder. Die Bundesregierung werde alles tun, um Nord- und Süd-Korea näher zusammenzubringen, sagte Koschyk.

Korea-Delegation in BA-I

Forstfachleute aus Deutschland hatten zuvor bei einem internationalen Seminar in Kloster Banz Anreizmechanismen für Umweltprojekte vorgestellt, wie sie die Klimakonvention der Vereinten Nationen in dem 2005 in Kraft getretenem Kyoto-Protokoll vorsieht. Dazu gehört auch der Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung (Clean Development Mechanism) dessen Ziel es ist, die Kosten, die den Industrieländern zum Erreichen des vertraglich festgelegten Reduktionsziels, entstehen, zu senken.
Daneben soll Entwicklungsländern auch eine ökologisch nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung durch den Zufluss von Geld und durch die Bereitstellung von notwendiger Technologie ermöglicht werden. Wie Renaturierung in Deutschland aussieht, konnte die Delegation nach ihrem Oberfranken-Aufenthalt in Brandenburg auf einer einstigen Braunkohleabbaufläche besichtigen.
Süd-Korea ist zu etwa 70 Prozent bewaldet, Nord-Korea zu rund 80 Prozent. Durch die Energiekrise in Nord-Korea wurden allerdings große Waldflächen abgeholzt, was unter anderem einen großen Schädlingsbefall in weiten Teilen des Landes nach sich gezogen hatte. Süd-Korea hat dagegen seine Waldverluste aufgrund der dichten Besiedlung des Landes durch Aufforstungsprojekte mittlerweile fast stoppen können.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
1er mit - 2025-04-11T153203.283

Stiftung Verbundenheit unterstützt Einspruch deutscher Staatsangehöriger im Ausland bei Wahlprüfungskommission des Deutschen Bundestages

Bei einer gemeinsamen virtuellen Sitzung von Stift...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert