Allgemein Für die Region
Hartmut Koschyk MdB besucht Sommeruniversität der Universität Bayreuth und spricht über seine Arbeit in Berlin und im Bundeswahlkreis
16. August 2010
0
, ,

Anlässlich der Sommeruniverstität der Universität Bayreuth traf der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk MdB, 60 Studentinnen und Studenten aus den verschiedensten Teilen der Erde, die mit gut 250 weiteren Studentinnen und Studenten während der Sommermonate in Bayreuth leben, um in der vorlesungsfreien Zeit die Sommeruniversität zu besuchen.

Uni_August_07

In seine Vortrag berichtete Koschyk von seinen Aufgaben als Abgeordneter im Deutschen Bundestag und in seinem Heimatwahlkreis Bayreuth/Forchheim. Sellbstverständlich ging er auch auf seine Tätigkeit als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen ein.

Uni_August_02

In seiner Ansprache an die internationalen Studentinnen und Studenten ging Hartmut Koschyk MdB aber auch auf seine Aufgaben im Bereich der Aufarbeitung der SED-Diktatur ein. Koschyk, der stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ist, war der Aufktakt eines Sonder-Workshopes zur SED-Diktatur innerhalb des Angebotes der Sommeruniversität.

Uni_August_05

Im Anschluss an den gute 45-minütigen Vortrag hatten die Studentinnen und Studenten die Möglichkeit Fragen an den Abgeordneten zu richten. Hierbei erstreckte sich das Fragengebiet von höchstpolitischen Themen wie Fragen zur Situation der Sudetendeutschen, zur Wirtschaftskrise und dem deutschen Steuersystem, bis hin zu persönlich Fragen, ob er Zeit für Familie und Sport hätte, was inKoschyks Augen ein Mensch mitbringen muss, der Politiker werden will oder auch nach persönlichen Erfahrungen in Polen, China und Korea.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Collage MdBs

Stiftung Verbundenheit begrüßt Bayreuther Bundestagsabgeordnete zu Gesprächen

In dieser Woche konnte die Stiftung Verbundenheit ...

Weiterlesen
SVMDA-2

„Schuld und Leid“ – Stiftung Verbundenheit veranstaltet Reihe von Lesungen aus Werner Sonnes und Thomas Kreutzmanns neuem Buch

„Wiederholt sich Geschichte?“ Mit dieser Frage...

Weiterlesen
20230308 - Georgien 1

Proteste in Georgien – Demonstrationen gegen geplantes „Agenten-Gesetz“

Ein Gesetz gegen „ausländische Agenten“ nach ...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.