Allgemein Für Deutschland Für die Region
Koschyk besucht Innovationsunternehmen ALNuMed an der Universität Bayreuth
28. Januar 2014
0
, , ,

Gemeinsam mit Altoberbürgermeister Dr. Michael Hohl besuchte der Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, das Innovationsunternehmen ALNuMed an der Universität Bayreuth. ALNuMed ist eine neu gegründete Ausgliederung der Universität Bayreuth, die innovative Analysemethoden entwickelt, vertreibt und als Service zur Verfügung stellt.

0124-Besuch ALNuMed-I
Das Bild zeigt von links:Prof. Dr. Stephan Schwarzinger (Geschäftsführer der ALNuMed), Hartmut Koschyk MdB, Prof. Dr. Paul Rösch, Direktor des Forschungszentrums für Bio-Makromoleküle an der Universität Bayreuth und Altoberbürgermeister Dr. Michael Hohl.

ALNuMed fokussiert sich auf die Entwicklung analytischer Verfahren für die Metabonomik sowie auf die Charakterisierung komplex zusammengesetzter Proben im Allgemeinen. Ziel ist die Identifizierung und Quantifizierung so vieler Inhaltsstoffe wie möglich in komplexen Mischungen. Hierfür verwendet ALNuMed modernste Verfahrenstechniken, die besonders geeignet sind bioaktive Substanzen in Naturprodukten zu identifizieren, die Herkunft eines Produktes zu ermitteln und Verfälschungen oder unzulässige Behandlungen von Produkten aufzudecken. Durch die Kombination neuartiger Verfahren mit Produkt-bezogenem Know-How schafft ALNuMed neue Möglichkeiten in der Metabonomforschung.
Prof. Dr. Stephan Schwarzinger, Geschäftsführer von ALNuMed, und der Direktor des Forschungszentrums für Bio-Makromoleküle an der Universität Bayreuth, Prof. Dr. Paul Rösch, erläuterten das Leistungsspektrum und die Anlayseverfahren der innovativen Unternehmens ALNuMed. Durch das entwickelte Verfahren besteht nun die Möglichkeit Lebensmittel mit Hilfe der Magnetischen Kernresonanz (NMR) Spektroskopie auf ihre Herkunft, ihre Bestandteile und Herstellungszeitraum zu untersuchen.
Altoberbürgermeister Dr. Michael Hohl und Abgeordneter Hartmut Koschyk zeigten sich nach dem Vortrag und dem Rundgang durch die Laborräume begeistert: „Mit diesen Analysemethoden besteht die Möglichkeit die Konsumentensicherheit beachtlich zu steigern. Wir werden daher die weiteren Schritte des Unternehmens unterstützen, damit diese Innovation weiter entwickelt werden kann.“
Weitere Informationen über das Unternehmen ALNuMed finden Sie HIER.
Weitere Informationen über das Forschungszentrum für Bio-Makromoleküle an der Universität Bayreuth finden Sie HIER.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen
20250313_111455

Fachbibliothek für deutsche Minderheiten, deutschsprachige Gemeinschaften und Heimatregionen der Deutschen im Ausland der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth

Die Stiftung Verbundenheit ist in ihrem Auftrag de...

Weiterlesen
Plakat Laetare mit Logos

Laetare – Herzliche Einladung zum „Schlesischen Sommersingen“

Die Stiftung Verbundenheit lädt herzlich am Sonnt...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert