Allgemein Für die Region
Koschyk gratulierte Pater Markus Flasinski CR zum 50. Geburtstag und würdigte dessen priesterliches und seelsorgerisches Wirken
10. Januar 2013
0
,

Der Pfarrer des katholischen Pfarreienverbundes Heilig Geist und St. Johannes-Nepomuk-Laineck mit den Filialkirchen in Bindlach und Goldkronach, Pater Markus Flasinski CR, konnte in  diesen Tagen seinen 50. Geburtstag feiern.

Parlamentarischer Staatssekretär Hartmut Koschyk MdB (links) gratulierte mit seiner Frau Gudrun Koschyk dem Jubilar Pater Markus Flasinski CR (Mitte).


Aus diesem Anlass fand in der Heilig-Geist Kirche in Bayreuth ein Dankgottesdienst statt, an dem zahlreiche Gläubige aus dem gesamten Pfarreienverbund teilnahmen.

Zu den Gratulanten des beliebten katholischen Geistlichen gehörte auch der Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, der mit seiner Familie „Pfarrkind“ von Pater Markus ist.
Koschyk würdigte das priesterliche und seelsorgerische Wirken des Jubilars, aber  aber sein Engagement für die Ökumene in Stadt und Landkreis Bayreuth.

Pater Markus Flasinski stammt aus Polen und wirkt bereits seit einigen Jahren im Bereich der Erzdiözese Bamberg. Er gehört dem Orden der Resurrektionisten an und wird in seinem priesterlichen Wirken von Mitbrüdern seiner Ordensgemeinschaft, Pater Georg und Kaplan Pater Paul, unterstützt.

Anstelle von Geschenken erbat der Geistliche aus Anlass seines 50. Geburtstages um Unterstützung für die Kinder – und Jugendabriet des Resurrektionisten-Ordens in der Ukraine.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Vortrag Mexico final

Einladung zum Vortrag „Auf den Spuren von Alexander von Humboldt durch Mexiko“

Weiterlesen
20230327_Interrelig 1

Interkultureller und interreligiöser Dialog in Oberschlesien

Die Stiftung Verbundenheit hatte am vergangenen Wo...

Weiterlesen
20230327_VdG_BJDM 1

Stiftung Verbundenheit mit wichtigen Gesprächen und Austausch mit der Deutschen Minderheit in Tschechien und Polen

Im Verlauf der letzten Woche war die Stiftung Verb...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.