Allgemein Für die Region
Staatssekretär Koschyk Schirmherr beim 3. Sportfest der 1. JFG Hummelgau 2004 e.V.
5. September 2010
0
, , ,

Anlässlich des 3. Sportfest der 1. JFG Hummelgau 2004 e. V. hat der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk MdB, bereits zum zweiten Mal die Schirmherrschaft übernommen. Die JFG setzt sich aus den Stammvereinen TSV Mistelbach, SV Gesees, SV Schreez und SC Hummeltal zusammen und fördert Kinder und Jugendliche im Jugendfußballbereich von 11 bis 18 Jahren. Unter anderem wurde sie 2008 als erstgegründete Jugendfördergemeinschaft im Landkreis Bayreuth mit dem CSU Bürgerpreis ausgezeichnet.

Bild Sportfest 2010von links: stellvertr. Vorsitzender JFG Hummelgau Dominik Krauss, Bürgermeister Richard Müller aus Hummeltal, Bürgermeister Reinhard Sammer aus Gesees, JFG-Geschäftsführerin Sabine Habla, 1. Vorsitzender JFG Hummelgau Jürgen Schmidt, Schirmherr Hartmut Koschyk, Bürgermeister Bernhard Rümpelein aus Mistelbach und Bürgermeister Horst Rauh aus Haag.

Schirmherr Hartmut Koschyk auf dem grünen Rasen 2010

Nach einem Freundschaftsspiel der Jugendmannschaften übergab Staatssekretär Hartmut Koschyk die gestifteten Spielbälle an die D-Jugend ließ es sich nicht nehmen, beim anschließenden 1. Punktspiel der A-Jugend-Bezirksoberliga im Derby gegen den BSC Saas den Anstoß durchzuführen.

Anstoß Hartmut Koschyk Sportfest 2010

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230925 - NK Qu

Bericht des Nordbayerischen Kuriers über das Kulturprojekt „Lieder der Heimat“

NK, 23./24. 09. 2023 Der Nordbayerische Kurier ber...

Weiterlesen
20230920-Kindergarten-Fotoo-2-ec6edf8d23a6f47g36094be1a1dfdfe2@2x

Eröffnung des zweisprachigen Kindergartens in Chronstau / Chrzastowice

Eindrücke von der Eröffnung des Kindergartens in...

Weiterlesen
20230916-Titel-739fdd1d60b9de2gbbf4957d83296a53@2x

Stiftung Verbundenheit besucht jüdischen Friedhof in Biała / Zülz (Oberschlesien)

Während der von der Stiftung Verbundenheit im Jun...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert