Allgemein Für Deutschland
Koschyk sprach an der Universität Peking über die Verantwortung Chinas und Deutschlands in der internationalen Finanzpolitik
7. April 2013
0
,

Im Rahmen seines Aufenthaltes in der Volksrepublik China sprach der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, an der Universität Peking über „Die Verantwortung der VR China und der Bundesrepublik Deutschland in der internationalen Finanzpolitik“.

Thomas Awe, Repräsentant der Konrad-Adenauer-Stiftung in Peking begrüßt die Professoren und Studenten bei zu der Vortragsveranstaltung mit Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk in Peking

Ein aufmerksames Auditorium hatte sich zum Vortrag von Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk in Peking eingefunden

Studenten und Professoren der Peking-Universität beim Vortrag von Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk

Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk bei seinem lebendigen Vortrag über die deutsch-chinesische Zusammenarbeit in der internationalen Finanzpolitik

Vertreter der Professoren der Peking-Universität, weiterer chinesischer Universitäten und Institutionen mit Staatssekretär Hartmut Koschyk und Thomas Awe von der Konrad-Adenauer-Stiftung Peking.

Der Vortrag von Staatssekretär Koschyk regte zu einer intensiven Diskussion an

Staatssekretär Koschyk stellte sich auch der Diskussion mit einzelnen chinesischen Stundenten

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Kopie von Humboldt 4er

Wunderbarer Auftakt der Humboldt-Wanderungen

Mit der ersten Humboldt-Wanderung dieses Jahres am...

Weiterlesen
stabs_wechsel 1

Wechsel an der Spitze des DKF e.V. von Hartmut Koschyk zu Martin Dulig

Stabübergabe beim Deutsch-Koreanischen Forum von ...

Weiterlesen
20230517Warum nicht

Stiftung Verbundenheit trifft Jugendinitiative „Warum Nicht“

In Berlin gibt es eine sehr aktive Jugendinitiativ...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.