Allgemein
Mona Lisa XXL in Hollfeld / Meisterwerk von Volker Wunderlich wurde in Hollfeld der Öffentlichkeit vorgestellt
13. Juli 2014
0
, ,

Vor einigen Wochen hat der Bauunternehmer Hans Stenglein an den Goldkronacher Künstler Volker Wunderlich den Auftrag erteilt, an die Fassade der ehemaligen Brauerei „Weiße Taube“ in der Eiergasse in Hollfeld eine „Mona Lisa XXL“ zu zeichnen. Nun ist das Meisterwerk abgeschlossen und wurde offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt.

0713-MonaLisa 8 (448x299)

von links: Ehepaar Stenglein (Auftraggeber des Meisterwerkes), Karin Barwisch (1. Bürgermeisterin der Stadt Hollfeld), Ehepaar Wunderlich (Küstler des Meisterwerkes) und Schirmherr Hartmut Koschyk MdB.

Bei der Vorstellung war auch der direkt gewählte Bayreuth-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Hartmut Koschyk anwesen, der als Schirmherr dieses beeindruckenden Projektes in seinem Grußwort, das Werk Wunderlichs als „ein Meisterwerk“ bezeichnet. Koschyk wörtlich: „Volker Wunderlich hat in wenigen Wochen mit dieser Mona Lisa ein Meisterwerk geschaffen.

0713-MonaLisa 9 (448x299)

Teilweise waren über 20 Schichten nötig, die Mona Lisa mit dieser Ausstrahlungskraft auf die Hauswand zu zaubern und es ist nicht ausgeschlossen, dass diese Darstellung die größte Darstellung der Mona Lisa in Deutschland und vielleicht weltweit ist. Doch auch eine Homage an die ehemalige Brauerei „Weiße Taube“ hat Volker Wunderlich in sein Kunstwerk eingearbeitet. So erinnern die beiden Weißen Tauben in der rechten Bildhälfte an die ehemalige Brauerei, die dieses Gebäude beherbergte.“

0713-MonaLisa 4 (448x299)

 

Volker Wunderlich schilderte bei seiner Begrüßung, wie es zu diesem beeindruckende Projekt gekommen ist und wie die letzten Wochen bei der Erstellung des Gemäldes in einer Größe von 14,22 Metern für ihn verliefen. Seinen Dank richtete er an den Auftraggeber Hans Stenglein und die vielen Unterstützer und Förderer, die dieses Projekt Realität werden ließen.

0713-MonaLisa 3 (448x299)

 

Auch die 1. Bürgermeisterin der Stadt Hollfeld, Karin Barwisch, machte in ihrem Grußwort deutlich, dass mit der „Mona Lisa XXL“ ein weiteres Meisterwerk die Künstlerecke in Hollfeld bereichert und Volker Wunderlich, der in Hollfeld seine Ausbildung erleben durfte, ein wunderes Werk gelungen sei.

0713-MonaLisa 5 (448x299)

 

Offiziell wurde das Bild letztendlich durch die Unterschrift des Künstlers fertiggestellt. Mit diesem Werk hat Wunderlich vermutlich die größte Zeichnung der Mona Lisa oder gar weltweit geschaffen. Entsprechenden Prüfungen laufen aktuell. Wunderlich hat auch eine Hommage an die vorherige Nutzung des Gebäudes in sein Meisterwerk eingebaut. Die weißen Tauben am rechten Bildrand weisen auf die ehemalige Brauer „Weiße Taube“ hin.

0713-MonaLisa 7 (448x299)

 

0713-MonaLisa 1 (448x299)

0713-Mona Lisa Vorschau

Das gesamte Grußwort von Hartmut Koschyk MdB können Sie HIER herunterladen.

 

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
1er mit - 2025-04-11T153203.283

Stiftung Verbundenheit unterstützt Einspruch deutscher Staatsangehöriger im Ausland bei Wahlprüfungskommission des Deutschen Bundestages

Bei einer gemeinsamen virtuellen Sitzung von Stift...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert