Allgemein Für die Region
Qualifikation sichert Vermittlung
16. November 2010
0
,

Die aktuelle Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hat der Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesfinanzminister, Hartmut Koschyk, zu einem Meinungs- und Informationsaustausch mit der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bayreuth, Frau Brigitte Glos, zum Anlass genommen.

Gespräch bei der Bundesagentur für Arbeit

Brigitte Glos verwies darauf, dass sich die regionalen Arbeitsmarkzahlen erfreulich positiv entwickelt haben. „Mit einer Quote von 4,6 Prozent haben wir in Bayreuth wieder das Vorkrisenniveau des Jahres 2008 erreicht. Auch in ganz Oberfranken mit einer Quote von 4,4 sowie bayernweit mit 3,8 Prozentpunkten wurden die guten Werte vor der Finanzmarktkrise wieder erreicht. Besonders erfreulich ist die Quote in Pegnitz mit nur 3,4 % Arbeitslosenquote!“ so die Agenturchefin Glos.

Hartmut Koschyk lobte die engagierte Arbeit der Arbeitsagentur in Bayreuth und der Agenturchefin Brigitte Glos. „Ganz sicher können wir von einer sehr nachhaltigen Erholung am Arbeitsmarkt  auch in Bayreuth  und der Region sprechen!“, so Koschyk. Von Koschyks besonderem Interesse waren die Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit und sowie bei den Arbeitslosen von über 55 Jahren. Hartmut Koschyk freute sich hier über die Quote von nur 3,5 % Arbeitslosigkeit im Jugendbereich. „Die Arbeitslosenquote von 7,5 Prozent bei den über 55jährigen kann uns aber keinesfalls zufriedenstellen!“ so Koschyk und appellierte an die Betriebe, die Erfahrungen und Qualifikationen der älteren Arbeitssuchenden von über 55 Jahren zu nutzen.

Brigitte Glos verwies  in diesem Zusammenhang darauf, dass mit den besonderen Einarbeitungszuschüssen für Ältere attraktive Programme für Betriebe bereit stünden. „Auf die Integration von älteren Arbeitslosen richten wir unser besonderes Augenmerk!“ so Brigitte Glos wörtlich. Agenturchefin Brigitte Glos und Staatssekretär Hartmut Koschyk waren sich einig, dass die Organisation und die Finanzierung von Weiterqualifikationen unter Berücksichtigung des demographischen Wandels ganz besonderer Anstrengungen bedürfen. „Das muss die Politik im Blick haben!“ so Hartmut Koschyk

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230925 - NK Qu

Bericht des Nordbayerischen Kuriers über das Kulturprojekt „Lieder der Heimat“

NK, 23./24. 09. 2023 Der Nordbayerische Kurier ber...

Weiterlesen
20230920-Kindergarten-Fotoo-2-ec6edf8d23a6f47g36094be1a1dfdfe2@2x

Eröffnung des zweisprachigen Kindergartens in Chronstau / Chrzastowice

Eindrücke von der Eröffnung des Kindergartens in...

Weiterlesen
20230916-Titel-739fdd1d60b9de2gbbf4957d83296a53@2x

Stiftung Verbundenheit besucht jüdischen Friedhof in Biała / Zülz (Oberschlesien)

Während der von der Stiftung Verbundenheit im Jun...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert