Allgemein Für Deutschland Für die Region
Richard Wagner Briefmarke und Sondermünze kommen 2013 – Jean Paul Briefmarke fand leider keine Mehrheit im zuständigen Programmbeirat!
11. Mai 2012
0
, ,

Im heutigen Nordbayerischen Kurier bedauert Frau Kollegin Kramme zurecht dass es im Jahr 2013 keine Sonderbriefmarke zu Ehren des oberfränkischen Dichters Jean Paul geben wird. In der Mitteilung Frau Krammes heißt es, dass auch der Vorschlag 200. Geburtstag Richard Wagners kein Gehör fand. Dies ist nicht zutreffend. Vielmehr wird es im Jahr 2013 sowohl eine Sonderbriefmarke als auch eine 10 Euro Sondermünze anlässlich des 200. Geburtstages von Richard Wagners geben. Die öffentliche Präsentation der Sonderbriefmarke und -münze wird durch den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk in Bayreuth erfolgen.

0511-Richard-Wagner

Finanzstaatssekretär Koschyk: „Für die Auswahl der Motive von Sonderpostwertzeichen ist beim Bundesministerium der Finanzen ein unabhängiger Programmbeirat verantwortlich. Dieser Programmbeirat, dem unter anderem Vertreter der der Deutsche Post AG, des Bundes Deutscher Philatelisten e. V., des Bundesverbandes des Deutschen Briefmarkenhandels APHV e. V., des Deutschen Presserates und Mitglieder des Deutschen Bundestages angehören, trifft seine Entscheidungen unabhängig von der politischen Leitung des Ministeriums. Zu meinem Bedauern hat der Programmbeirat entschieden, kein Sonderpostwertzeichen zu Ehren des 250. Geburtstages von Jean Paul herauszugeben.

Hintergrund dürfte der Umstand sein, dass für das Jahr 2013 nur noch wenige Sonderpostwertzeichen für die Vergabe von Motiven zur Verfügung standen. Weitere Gründe für die Entscheidung des unabhängigen Programmbeirates könnten auch noch darin liegen, dass für das Jahr 2013 mit einem Sonderpostwertzeichen ‚Jean Paul‘ auch der Vorschlag ‚200. Geburtstag Richard Wagner‘ konkurrierte.

Ein weiterer Aspekt ist zweifellos, dass im Rahmen der Vergabe der Sonderpostwertzeichen durch den unabhängiger Programmbeirat auch sehr darauf geachtet wird, dass ein ausgewogenes Maß an Schriftstellern, Komponisten, Malern, Bildhauern oder anderen bedeutenden Persönlichkeiten ausgewählt wird.

Bei der Auswahl von Schriftstellern für die Motive der Sonderpostwertzeichen 2013 hat der Programmbeirat auch zwischen unterschiedlichsten deutschen Schriftstellern abzuwägen gehabt. Hier fiel die Entscheidung am Ende auf die zweifellos bedeutenden Schriftsteller Friedrich Hebbel und Georg Büchner, deren 200. Geburtstag ebenfalls im Jahr 2013 begangen werden.“

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

thumbnail_IMG_2603

Hartmut Koschyk bei der traditionellen Neujahrstagung des Bundes Deutscher Nordschleswiger in der Akademie Sankelmark

Seit Jahrzehnten beginnt der Bund Deutscher N...

Weiterlesen
Einladung Fastenessen 2025

Vorankündigung Bayreuther Fastenessen 2025

Weiterlesen
thumbnail_IMG_240811111

Die Lustigen Oberfranken planen Jahr 2025

Das Volksmusik-Ensemble „Die Lustigen Oberfranke...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert