Allgemein
Stiftung Verbundenheit und Arbeitsgemeinschaft deutscher Minderheiten wollen Zusammenarbeit weiter vertiefen
26. August 2022
0

Hartmut Koschyk, Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Verbundenheit und Bernhard Gaida, Sprecher der AGDM

Der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft deutscher Minderheiten (AGDM) innerhalb der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) und die Stiftung „Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland“ wollen Ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen. Hierzu soll demnächst ein Gespräch von Vertretern beider Organisationen am Sitz der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth stattfinden. Das vereinbarten der Sprecher der AGDM Bernard Gaida und der Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung Verbundenheit Hartmut Koschyk bei einem Gespräch in Goldkronach.

Ziel der geplanten Zusammenkunft der Führungsebene beider Organisationen soll die Festlegung weiterer Kooperationsfelder und gemeinsamer Veranstaltungen sowie Aktionen sein. Bisher veranstalten AGDM und Stiftung Verbundenheit regelmäßig Online-Veranstaltungen, um deutsche Minderheiten einer breiteren Öffentlichkeit in Deutschland vorzustellen.

Koschyk und Gaida waren sich einig, dass Politik und Zivilgesellschaft in Deutschland noch breiter und aktueller über die Lage und die vordringlichen Anliegen der 25 deutschen Minderheiten in Europa und den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion informiert werden müssen. Hierbei wollen AGDM und Stiftung Verbundenheit noch enger zusammenwirken.

About author

Florian Schmelzer

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

1er mit - 2025-03-21T114555.967

Bayern unterstützt Projekte der Stiftung Verbundenheit mit 100.000 EURO

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
Einladung dMi stellen sich vor - Slowenien

Online-Diskussion „Die deutschsprachige Minderheit in Slowenien“

Die Stiftung Verbundenheit lädt gemeinsam mit der...

Weiterlesen
Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert