Allgemein Für die Region
Unternehmensbesuch bei utp Umwelttechnik Pöhnl GmbH in Seybothenreuth
19. September 2013
0
, , ,

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk MdB, besuchte die Seybothenreuther Firma utp Umwelttechnik Pöhnl GmbH. Das 2002 gegründete Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Kleinkläranlagen, sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen und kommunale Partner.

 v.l.n.r.: Geschäftsführer Roland Pöhnl, Produktionsleiter Stefan Roder, Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk MdB, Technikleiter Markus Döring und der der 1. Bürgermeister der Gemeinde Seybothenreuth, Hans Unterburger

utp Umwelttechnik Pöhnl GmbH steht für innovative und zukunftsträchtige Entwicklungen, wie beispielsweise die Anfang 2011 gegründete online Plattform www.homebook®.de, die dem Kunden eine Online-Überwachung und -Wartung der Daten der Kläranlage erlaubt. Das Unternehmen beliefert und betreut Kunden in ganz Deutschland sowie in Österreich, Griechenland und Rumänien. Dieser internationale Absatzmarkt, in Kombination mit der Herstellung aller technischen Einbauteile in Seybothenreuth, macht das Unternehmen zu einem starken und verlässlichen Arbeitgeber in der Region. Finanzstaatssekretär Koschyk: „Das Unternehmen utp Umwelttechnik Pöhnl ist durch seine regionale Verwurzelung und gleichzeitig innovative und zukunftsorientierte Unternehmensphilosophie ein Vorzeigeunternehmen unserer Region.“

Nach einer Besichtigung des Werkes sprach der Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk mit dem Geschäftsführer Roland Pöhnl, dem Technikleiter Markus Döring, Produktionsleiter Stefan Roder und dem 1. Bürgermeister der Gemeinde Seybothenreuth, Hans Unterburger, über steuer- und marktpolitische Probleme bei der Abwasserentsorgung.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen
20250313_111455

Fachbibliothek für deutsche Minderheiten, deutschsprachige Gemeinschaften und Heimatregionen der Deutschen im Ausland der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth

Die Stiftung Verbundenheit ist in ihrem Auftrag de...

Weiterlesen
Plakat Laetare mit Logos

Laetare – Herzliche Einladung zum „Schlesischen Sommersingen“

Die Stiftung Verbundenheit lädt herzlich am Sonnt...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert