Allgemein Für die Region
„Wirtshauspolitik mit Wirtshausmusik” im Gasthof Sonneneck in Fleckl
5. September 2013
0
, ,

Zum vierten Teil der Reihe “Wirtshauspolitik mit Wirtshausmusik” lud der Parlamentarische Staatssekretär Hartmut Koschyk MdB zusammen mit Gudrun Brendel-Fischer MdL nach Feckl in den Gasthof Sonneneck. Auch dieses Mal sollten lange politische Kundgebungen weniger im Vordergrund stehen. Vielmehr nutzten die beiden Abgeordneten, um mit den Anwesenden ins Gespräch zu kommen.

Für gemütliche Stimmung und beste Unterhaltung sorgte die „Stammtischmusik Fleckl“ mit Alfred Trassl an der Tuba, Joseph Treppl am Schifferklavier und Arthur Nickl am Akkordeon.

Koschyk wies in einer kurzen politischen Botschaft auf die Bedeutung der Wahl zum Bundestag am 22. September hin. Brendel-Fischer, die sich im Stimmkreis Bayreuth als Direktkandidatin erneut für ein Mandat zum Bayerischen Landtag bewirbt, nutzte die Gelegenheit, um über Erreichtes und Geplantes in Bayern zu sprechen. Gerade die schlechte Entwicklung Baden-Württembergs zeige eindrucksvoll, dass es eben nicht gleichgültig sei, wem Regierungsverantwortung übertragen werde.

Das “Liederheffdla“, das für diese Veranstaltungsreihe erstellt wurde, finden Sie unter dem Link zum Download. Die weiteren Termine der Veranstaltungsreihe können Sie hier im Überblick einsehen.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen
humboldt-boehmen

Sudetendeutsche Zeitung berichtet über KOSMOS-Vorlesungen des AvH-Kulturforums

In der aktuellen Ausgabe der Sudetendeutschen Zeit...

Weiterlesen
IMG_8054

„Johnny“-Klein-Preis zum vierten Mal verliehen

V.l.n.r.: Erika Vosáhlo, Martin Herbert Dzingel, ...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert