Allgemein
Zwei Benefizkonzerte zugunsten der Hilfsaktion „Humanitäre Brücke Oberfranken – Transkarpatien“
17. November 2022
0

Die Deutsch-Tschechische Gesellschaft e.V. veranstaltet zwei Benefizkonzerte zugunsten der Hilfsaktion „Humanitäre Brücke Oberfranken – Transkarpatien“ der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland. Initiator der Konzerte ist der Bayreuther Cellist Mathias Hartmann, der zusammen mit dem Cembalist Andreas Bartelsen aus Hamburg musiziert. Beide gaben schon des Öfteren als Duo gemeinsame Konzerte.

Die beiden Konzerte finden statt am:

Freitag, 18.11.2022 – 19:00 Uhr, Katharina-von-Bora-Kirche in Bayreuth-Meyernberg und

Sonntag, 20.11.2022 – 16:00 Uhr, St. Benedikt in Bayreuth-Aichig

Es werden Kompositionen für Violoncello und Cembalo u. a. von Vivaldi, Boccherini und Sammartini aufgeführt.

Hartmann, einst erster Preisträger des renommierten „Jugend musiziert“-Wettbewerbs kann auf eine erfolgreiche, internationale Karriere zurückblicken: als Solocellist an der Osloer Philharmonie, bei der Norwegischen Staatsoper, den Nürnberger Sinfonikern und als mitwirkender Cellist des Bayreuther Festspielorchesters. Neben seinen Auftritten im In- und Ausland widmet er sich auch stark der Musikpädagogik. Er lehrte u.a. am Meistersingerkonservatorium in Nürnberg und an der Fachakademie für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth.

Cembalist Andreas Bartelsen studierte, nachdem er bereits ein philologisches Studium abgeschlossen hatte Kirchenmusik in Düsseldorf und war bis 2016 vorwiegend in im Rheinland und in Hamburg als Kirchenmusiker tätig. Seit seinem Ruhestand widmet er sich verstärkt in verschiedenen Ensembles als Cembalist der Barockmusik.

Mit den Benefizkonzerten möchte man die Hilfsaktion der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland „Humanitäre Brücke Oberfranken – Transkarpatien“ für das Kinderkrankenhaus in Mukatschewo in Transkarpatien (Ukraine) unterstützen. Der Eintritt ist frei. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Die gezielte Unterstützung des Kinderkrankenhauses in Mukatschewo ist derzeit eines der wichtigsten Projekte der Stiftung Verbundenheit im Rahmen der Humanitären Hilfsbrücke. Vor allem die Krebsstation und die Frühgeborenen Station sollen hierdurch in die Lage versetzt werden, trotz der kriegsbedingten Umstände weiterhin eine gute Patientenversorgung zu leisten.

Informieren Sie sich hier über die Spendenaktion und das Kinderkrankenhaus Mukatschewo:

https://www.stiftung-verbundenheit.de/de/humanitaere-bruecke-ukraine/

Eine kurze Dokumentation unserer Kooperationspartnerin, der ukrainischen TV-Journalistin Lene Dej:

About author

Florian Schmelzer

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen
humboldt-boehmen

Sudetendeutsche Zeitung berichtet über KOSMOS-Vorlesungen des AvH-Kulturforums

In der aktuellen Ausgabe der Sudetendeutschen Zeit...

Weiterlesen
IMG_8054

„Johnny“-Klein-Preis zum vierten Mal verliehen

V.l.n.r.: Erika Vosáhlo, Martin Herbert Dzingel, ...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert