Allgemein Für die Region
Zweiter Besuchstag von Tourismusexperten Klaus Brähmig in der Fränkischen Schweiz
3. August 2011
0
, ,

Der zweite Besuchstag des Vorsitzenden des Tourismus-Ausschusses des Deutschen Bundestages Klaus Brähmig MdB auf Einladung von Finfanzstaatssekretär Hartmut Koschyk MdB in der Fränkischen Schweiz führte ins Familiensschwimmbad Streitberg sowie in die Binghöhle Streitberg. Hierbei wurden  Brähmig und Koschyk vom 2. Bürgermeister des Marktes Wiesenttal, Konrad Rosenzweig, sowie von Gemeiderätin Susanne Braun-Hofmann begleitet.

photo2

photo1

Hartmut Koschyk und Klaus Brähmig mit dem 2. Wiesenttaler Bürgermeister, Konrad Rosenzweig, beim Besuch der Binghöhle.

photo3

Im Familienbad Streitberg befindet sich auch eine Gedenktafel für den dort bei einem Badebesuch verstorbenen fränkischen FDP-Politiker Thomas Dehler.

0

Die Markträtin der Gemeinde Wiesenttal Susanne Braun-Hofmann, 2. Wiesenttaler Bürgermeister Konrad Rosenzweig, Hartmut Koschyk mit Klaus Brähmig in der Binghöhle.

photo

Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Obertrubach: v. l.: Der 2. Obertrubacher Bürgermeister Markus Grüner, Hartmut Koschyk, Klaus Brähmig und der 1. Bürgermeister der Gemeinde Obertrubach, Willi Müller.

photo5

Firmenchef Willi Müller, Familienmitglieder, führende Mitarbeiter, 1. Egloffsteiner Bürgermeister Stefan Förtsch, Forchheimer CSU-Kreisvorsitzender, Udo Schönfelder, der 2. Obertrubacher Bürgermeister Markus Grüner, Hartmut Koschyk und Klaus Brähmig beim Besuch des Touristik-Unternehmens Schmetterling-Reisen.

photo6

Das Herzstück der Unternehmenszentrale des Reisegroßveranstalters  ist das einizgartige elektronische Buchungssystem, das Unternehmenschef Willi Müller Klaus Brähmig und Hartmut Koschyk vorstellt.

photo7

Der Landgasthof Fischer in Stierberg hat sich auf Klettertourismus spezialisiert und hält neben komfortablen Zimmern gerade für diesen Kreis eine Bettenanlage und Zeltwiese bereit. Auch eine Kletterwand für Einsteiger gehört in das breit gefächerte Urlaubsangebot. Klaus Brähmig, Hartmut Koschyk, Landrat Hermann Hübner und der 2. Betzensteiner Bürgermeister Peter Marschall und Landgasthof-Besitzer Gerhard Raum (v. l.) versuchen sich an der Kletterwand.

photo8

Hartmut Koschyk, Klaus Brähmig, Landrat Hermann Hübner und der 2. Betzensteiner Bürgermeister Peter Marschall besuchten anschließend den Abenteuerpark Betzenstein mitten im Naturpark Fränkische Schweiz. Die TÜV-geprüfte Hochseilgartenanlage bietet Brücken, Netze, Tunnel und eine über 230 Meter lange Seilbahn über das Betzensteiner Freibad.

photo10

Das ideal gelegene, wunderschöne, beheizte Freibad Betzensein bietet  den Kletterparkbesuchern eine wohltuende Erfrischung. Freibad und  Kletterpark ergänzen sich im Sommer somit zum idealen Gesamtangebot.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

thumbnail_IMG_2603

Hartmut Koschyk bei der traditionellen Neujahrstagung des Bundes Deutscher Nordschleswiger in der Akademie Sankelmark

Seit Jahrzehnten beginnt der Bund Deutscher N...

Weiterlesen
Einladung Fastenessen 2025

Vorankündigung Bayreuther Fastenessen 2025

Weiterlesen
thumbnail_IMG_240811111

Die Lustigen Oberfranken planen Jahr 2025

Das Volksmusik-Ensemble „Die Lustigen Oberfranke...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert